Polizeimeldung: 230 / 2022
Magdeburg, den 26.05.2022

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

 

Wohnungsbrand in der Albert-Schweitzer-Straße 

Am Mittwoch, den 25.05.2022, gegen 16:00 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei bezüglich eines Wohnungsbrandes in der Albert-Schweitzer-Straße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich der Einsatz und die Feuerwehr begann unverzüglich mit Löscharbeiten in der betreffenden Wohnung im 2. OG, in welcher sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr befunden haben.

Das Feuer in der Wohnung konnte gelöscht werden. Diese ist infolge des Brandes unbewohnbar. Weitere Wohnungen wurden durch Löschwasser und Rauchgase ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden auf etwa 100.000 Euro.

Die betroffenen Bewohner wurde in Ausweichunterkünfte einer Wohnungsgenossenschaft untergebracht.

Erste Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei eingeleitet. Vorbehaltlich abschließender Ermittlungsergebnisse ist mutmaßlich ein technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich. 

 

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer 

Ein 30-jähriger Fahrradfahrer aus Magdeburg befuhr am 25.05.2022, gegen 17:20 Uhr, den Radweg der Walther-Rathenau-Straße, in Richtung Askanischer Platz und querte dabei die Gustav-Adolf-Straße.

Zeitgleich beabsichtigte eine 71-jährige PKW-Fahrerin aus dem Landkreis Börde mit ihrem Opel von der Walther-Rathenau-Straße nach rechts in die Gustav-Adolf-Straße abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision zwischen beiden Verkehrsteilnehmern, infolgedessen der Radfahrer schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden musste.

Aufgrund verschiedener Angaben zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt werden Zeugen gesucht, welche Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten sich persönlich oder telefonisch (0391 / 546-3295) im Polizeirevier Magdeburg zu melden oder ihren Hinweis per Elektronischen Polizeirevier abzusetzen (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/).

 

Räuberischer Diebstahl von Alkohol

Am Mittwoch, 25.05.2022, gegen 22:00 Uhr, beabsichtigten ein 17- und ein 19-jähriger Magdeburger aus einem Einkaufsmarkt in der Ebendorfer Straße eine Flasche Wodka zu entwenden. Die Tat wurde jedoch durch einen Ladendetektiv beobachtet, welcher gemeinsam mit einem weiteren Mitarbeiter beide Diebe kurz vor Verlassen des Marktes ansprach. Beide wurden daraufhin körperlich übergriffig und versuchten zu flüchten. Der 19-Jährige konnte trotz starker Gegenwehr vor Ort festgehalten werden. Der 17-Jährige flüchtete zunächst, konnte jedoch im Nahbereich durch zwischenzeitlich verständigte Polizeibeamte gestellt werden. Ein Marktmitarbeiter musste aufgrund seiner Verletzungen ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden.

Beide Täter müssen sich nun in einem Ermittlungsverfahren bezüglich Räuberischen Diebstahls verantworten.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung