Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 27.05.2022 bis 29.05.2022
Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Str./Sankt-Georgstr., 27.05.202, 20:09 Uhr
Salzwedeler Polizeibeamten fiel am Freitagabend ein Radfahrer auf, welcher auf dem Radweg deutliche Schlangenlinien fuhr. Der 36-Jährige zeigte sich während der gesamten Kontrolle unkooperativ. Zum einen gab dieser seine Personalien nicht korrekt preis, zum anderen verweigerte er zunächst sämtliche polizeiliche Maßnahmen. Im Rahmen der weiteren Kontrolle konnte in der Dienststelle die Identität des Radfahrers zweifelsfrei festgestellt werden. Die Durchführung einer Atemalkoholmessung ergab 2,41 Promille. Es folge die Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel, Untersagung der Weiterfahrt und Einleitung eines Strafverfahrens.
Diebstahl von einem ehemaligen Firmengelände
Salzwedel, Am Güterbahnhof, 28.05.2022, 11:20 Uhr
Am Samstagvormittag musste der Eigentümer eines ehemaligen Firmengeländes in Salzwedel einen Diebstahl von seinem dortigen Grundstück feststellen. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gelände und entwendeten aus einer Lagerhalle verschiedene mechanische Pumpen und auch Kupferleitungen. Der Gesamtschaden lässt sich nach bisherigen Erkenntnissen auf 15.000 € beziffern. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Hinweisgeber werden gebeten, sich im Polizeirevier in Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis - zusätzlich unter Alkoholeinfluss
Brunau, Bahnhofstraße, 28.05.2022, 12:03 Uhr
Innerhalb einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Brunau konnten Polizeibeamte am Samstagmittag starken Alkoholgeruch ausgehend von dem 49-Jährigen Fahrzeugführer feststellen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Zudem konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorweisen, da dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Blutprobenentnahme wurde im Anschluss durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 49-Jährigen wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Salzwedel, Schillerstraße, 28.05.2022, 15:24 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in der Schillerstraße in Salzwedel zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Fahrzeug alleinbeteiligt mit zwei Insassen gegen einen am Straßenrand befindlichen Baum stieß. Lediglich der 24-jährige Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt. Innerhalb der Unfallaufnahme konnte durch die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,50 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Weiterhin konnte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Nun werden mehrere Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Am Fahrzeug und dem Baum am Straßenrand entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen in Salzwedel und Hoyersburg
Am Wochenende führten Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Salzwedel in den Ortslagen Salzwedel und Hoyersburg Geschwindigkeitskontrollen durch. Das schnellste der insgesamt 89 gemessenen Fahrzeuge fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 77 km/h in die Messstelle. Fünf Fahrzeugführer müssen nun mit einem Verwarngeld und ein weiterer mit einem Bußgeld rechnen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de