Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Auf abbiegendes Fahrzeug aufgefahren
B1 bei Irxleben, 31.05.2022, 06:55 Uhr
Zwei Fahrzeuge befuhren hintereinander die Bundesstraße 1 von Magdeburg in Richtung Irxleben. Der vorausfahrende 33jährige Fahrzeugführer hatte die Absicht, mit seinem Transporter nach links in Richtung der Ziegelei bei Irxleben abzubiegen und verlangsamte die Fahrt. Dies bemerkte der nachfolgende 27jährige Fahrer eines PKW zu spät und es kam zur Kollision. Dabei riss beim Transporter das hintere rechte Rad ab und der aufgefahrene PKW überschlug sich. Er bleib auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
unachtsam überholt
Barleben, B 189, 30.05.2022, gegen 21:40 Uhr
Am Montagabend kam es auf der B 189 in Fahrtrichtung Stendal zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Fahrzeugführerin wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen und bemerkte dabei nicht, dass dort bereits ein Fahrzeug war. Es kam zur Kollision und die Fahrerin des Fahrzeugs auf dem linken Fahrstreifen wich nach links und die Fahrerin des PKW auf dem rechten Fahrstreifen zog nach rechts. Beide fuhren jeweils in die seitlichen Schutzplanken. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die beiden Fahrerinnen (30, 55 Jahre) bleiben unverletzt.
Kriminalitätslage
Mehrere PKW beschädigt
Klein Wanzleben, 29.-30.05.2022
In Klein Wanzleben sind in der Nacht vom Sonntag zum Montag mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Unbekannte Täter haben im Bereich „Mühlenplan“ und „Rudolf-Breitscheid-Ring“ zahlreiche Reifen zerstochen, Scheiben eingeschlagen, Fahrzeuge zerkratzt und Beulen an den Fahrzeugen verursacht. Zahlreiche Fahrzeuge wurden so das Ziel eines zerstörungswütigen Täters, der zusätzlich auch eine Haustür und ein Hoftor beschädigte. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand wurden die Taten zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr morgens verübt. Ein Knall, wie der einer zerberstenden Scheibe, wurde bereits gegen 01:00 Uhr in der Rabbethgestraße gehört. Es wurden zwölf Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro, da sehr viele einzelne Sachbeschädigungen verübt wurden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Granate bei Baggerarbeiten gefunden
UHH Gelände Haldensleben, 31.05.2022
Bei Erdarbeiten auf dem Gelände des UHH wurde eine Granate gefunden. Die Polizei schaute sich den Gegenstand an und informierte den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Diese konnten bei der Prüfung des Fotos das Fundstück zuordnen. Tatsächlich handelte es sich um eine Granate. Es wurden im Laufe des Tages dort noch 24 weitere dieser Granaten gefunden, die durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entsorgt wurden.
Räuberischer Diebstahl
Haldensleben, 30.05.2022, gegen 20:45 Uhr
In einem Lebensmitteldiscounter hatte der Marktleiter beobachtet, wie eine männliche Person sich seltsam verhalten hatte und mehrere Fleischerzeugnisse zwischen den Süßwaren versteckte. Als wenig später dieser Mann sich durch den Kassenbereich drängelte, versuchte der Marktleiter, ihn zu stoppen. Da dies verbal nicht gelang, griff er nach dem mitgeführten Rucksack. Um zu verschwinden riss sich der verdächtige Mann los. Er wurde durch die Polizei in der Nähe des Marktes gestellt. Der 34jährige Dieb hatte Lebensmittel und alkoholische Getränke entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Firmenwagen aufgebrochen
Wanzleben, Windmühlenbreite, 30.-31.05.2022
Ein Transporter wurde in der vergangenen Nacht in Wanzleben aufgebrochen., Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam die Hecktür und nahmen das Werkzeug aus dem Kofferraum mit. Dabei handelte es sich unter anderem um zwei Trennschleifer (Makita), einen Bohrhammer (Makita), eine Handkreissäge (DeWalt), einen Akku-Schrauber (DeWalt) und ein Baustellenradio. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Einbruch in Neubau eines Einfamilienhauses
Wanzleben,Lindenpromenade, 30.-31.05.2022
Unbekannte Täter sind in im Bau befindliches Einfamilienhaus eingebrochen. Sie verschafften sich durch ein gekipptes Fenster Zugang zum Objekt und suchten dort nach Elektrowerkzeugen. Entwendet wurden Akkuschrauber, ein Akku-Bohrhammer und ein Schleifgerät. Außerdem nahmen die Einbrecher auch Duscharmaturen mit, die noch nicht verbaut gewesen waren. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.



Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de