Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 01. bis 02.06.2022
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine 86-jährige Nutzerin eines PKW Skoda befuhr am heutigen Tag gegen 10 Uhr in Zerbst die Dessauer Straße in Richtung Roßlauer Straße. An der Kreuzung zur B 187 a missachtete sie die Vorfahrt einer 85 Jahre alten Frau, die mit ihrem Skoda auf der Bahnhofstraße in Richtung Friedrich-Naumann-Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von circa 11000 Euro entstand. Beide PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Fahrerinnen trugen leichte Verletzungen davon und wurden in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant medizinisch erstversorgt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 02.06.2022 beabsichtigte ein 16-Jähriger gegen 07.30 Uhr mit einem Kleinkraftrad des Typs Simson von einem Grundstück im Polenzkoer Weg im Zerbster Ortsteil Dobritz in den fließenden Verkehr einzufahren. Hierbei kollidierte er seitlich mit einem Mercedes Sprinter, dessen 35 Jahre alter Fahrer auf der Seitenstraße unterwegs war. Die Schadenshöhe an der Schwalbe wurde auf etwa 2000 Euro geschätzt. Sie war nicht mehr betriebsbereit. Der Schadensumfang am Kleintransporter belief sich auf ungefähr 500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes in der Lindenstraße in Weißandt-Gölzau kam es am 01.06.2022 gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger VW-Fahrer beschädigte beim Einparken einen bereits dort abgestellten PKW VW. Die Polizei bezifferte den Gesamtschaden auf annähernd 2000 Euro.
Wildunfall
Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 01.06.2022 gegen 21.30 Uhr auf der K 2074. Eine 54-Jährige war mit ihrem PKW VW zwischen Reinsdorf und Baasdorf unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihr ein Reh auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Am PKW entstand Sachschaden von circa 2000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
In der vergangenen Nacht drangen bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Sportvereins in der Wiesenstraße in Bitterfeld-Wolfen ein. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Schränke und Behältnisse. Entwendet wurde Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrzeugdiebstahl
Im Zeitraum vom 01.06.2022 20 Uhr bis 02.06.2022 05.30 Uhr stahlen Autodiebe einen in der Alten Leipziger Straße im Bitterfeld-Wolfener Ortsteil Bobbau abgestellten schwarzen PKW Mazda. Das Fahrzeug hat einen Wert von circa 25000 Euro. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein.
Taschendiebstahl
Eine 68-Jährige wurde am heutigen Tag gegen 11 Uhr Opfer eines Taschendiebstahls. Sie tätigte in einem Supermarkt in der Dessauer Allee in Bitterfeld-Wolfen ihre Einkäufe. Dabei hatte sie ihre Einkaufstasche samt Portemonnaie an den Einkaufswagen gehängt. Als sie an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte, musste sie das Fehlen der Geldbörse feststellen. Neben einer Geldkarte und persönlichen Papieren befand sich Bargeld im unteren dreistelligen Bereich in dem Behältnis. Die Geschädigte räumte ein, den Einkaufskorb für kurze Zeit unbeaufsichtigt gelassen zu haben. Dies nutzten die Täter vermutlich und schlugen zu.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de