Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 08.06.2022 bis 09.06.2022
Schwerverletzte nach Unfall mit Bus
Diesdorf – Molmke, 08.06.2022, 16:05 Uhr
Eine 35jährige fuhr mit einem Bus Mercedes von einem Parkplatz zwischen Molmke und Diesdorf nach links auf die Straße Richtung Diesdorf. Als sie schon fast vollständig dem rechten Fahrstreifen war, kam aus Richtung Diesdorf eine 50jährige mit einem Skoda und stieß nahezu ungebremst gegen das Heck des Busses. Die Skoda-Fahrerin wurde dabei schwer verletzt und kam in das Altmarkklinikum Salzwedel. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für etwa eine Stunde voll gesperrt.
Etwas zu viel Alkohol
Apenburg, Cheinitzer Straße, 09.06.2022, 00:45 Uhr
Als ein 38jähriger mit seinem Peugeot in Apenburg in der Cheinitzer Straße in eine Verkehrskontrolle geriet, stellten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen ihn eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Wildunfälle
Hagenau, K1080, 08.06.2022, 22:00 Uhr
Als ein 32jähriger mit seinem VW die K1080 von Hagenau nach Packebusch befuhr, hatte er eine Kollision mit einem Reh, welches unerwartet über die Straße sprang. Während das Reh danach anscheinend noch flüchten konnte, blieb am VW ein Schaden von schätzungsweise 3000 Euro zurück.
Störpke, L15, 08.06.2022, 22:10 Uhr
Auf der L15 von Lüge nach Störpke war ein 61jähriger mit seinem Daimler-Benz unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Das Reh überlebte den Unfall nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Daimler erlitt einen Schaden von ungefähr 3000 Euro.
Solpke, B188, 08.06.2022, 23:05 Uhr
Ein 31jähriger war mit seinem VW Golf auf der B188 von Mieste nach Solpke unterwegs, als es zu einem Zusammenprall mit einem Reg kam. Das Reh bezahlte diesen Zusammenstoß mit seinem Leben. Am Golf entstand ein nicht unerheblicher Schaden von etwa 6000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Hottendorf, B188, 09.06.2022, 09:45 – 11:45 Uhr
Bei Hottendorf auf der B188, in einem Bereich der mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h ausgeschildert ist, wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gut 200 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Von ihnen waren 7 Fahrer zu schnell unterwegs. Während 6 PKW-Fahrer mit einem Verwarngeld davonkommen, erhält der Fahrer eines LKW MAN ein Bußgeld. Denn er war der Schnellste an diesem Tag mit 84 km/h.
Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 08.06.2022, 13:00 – 17:00 Uhr
Vor der Kita in Letzlingen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Gut 1100 Fahrzeuge passierten die Messstelle, von denen 37 zu schnell unterwegs waren. Nun müssen 32 Fahrer mit einem Verwarngeld und 5 mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 61 km/h.
Lenz, B188, 08.06.2022, 14:15 – 18:45 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 in Lenz wurde die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Von gut 600 gemessenen Fahrzeugen waren 51 zu schnell unterwegs. Von diesen müssen nun 45 Fahrer mit einem Verwarngeld und 6 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW Kia, brachte es auf 80 km/h.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de