Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 09.06.2022 bis 10.06.2022
Portemonnaie geklaut
Arendsee, Seehäuser Straße, 10.06.2022
Eine 83-jährige Frau kaufte zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr im Supermarkt in der Seehäuser Straße in Arendsee ein. Als die Seniorin an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie aus ihrer Umhängetasche entwendet worden war. Neben einem kleinen Betrag Bargeld befanden sich auch sämtliche Dokumente der Frau in der Geldbörse. Die Seniorin reagierte nach dem Diebstahl richtig, ließ sofort ihre EC-Karte sperren und zeigte den Diebstahl beim Regionalbereichsbeamten an. Das entwendete Portemonnaie hat eine grüne Wildlederoptik. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.
Die Polizei rät: Tragen Sie Ihre Tasche stets verschlossen und mit dem Verschluss nach innen zum Körper hin. Legen Sie den Trageriemen quer über den Oberkörper und nicht lose über die Schulter. Benutzen Sie für Geld, Zahlungskarten und Papiere verschiedene, verschlossene Innentaschen Ihrer Kleidung, dicht am Körper. Legen Sie Ihre Geldbörse nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufskorb, Einkaufswagen oder Ihren Rollator.
Simson gegen Dacia
Beetzendorf, Goethestraße, 09.06.2022, 15:00 Uhr
Ein Simson-Fahrer (15) befuhr in Beetzendorf die Straße Beverhol und hatte die Absicht an der Einmündung Beverhol/ Goethestraße nach links auf die Goethestraße aufzufahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt, einer von links kommende Frau (34) im Dacia, welche die Goethestraße in Fahrtrichtung Siedengrieben befuhr. Das Moped kollidierte mit der hinteren, rechten Fahrzeugseite des Dacia. Am Kleinkraftrad sowie am Pkw entstand Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
LKA-Mobil in Klötze
Am Montag, den 13.06.2022 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:00 Uhr in Klötze auf dem Supermarktparkplatz in der Bahnhofstraße. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.
Wildunfall
Winterfeld-Cheinitz, B71, 10.06.2022, 07:00 Uhr
Eine 45-jährige Frau war im VW auf der Bundesstraße 71 von Winterfeld in Richtung Cheinitz unterwegs. Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Cheinitz kollidierte das Fahrzeug mit einem Reh, welches die Fahrbahn überqueren wollte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden. (FH)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de