Polizeimeldung: 246/2022
Magdeburg, den 11.06.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitätslage

Wohnungsbrand in Magdeburg - Reform

In den Vormittagsstunden des 10.06.2022 kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Reform. Dieser beschränkte sich auf eine einzelne Wohnung. Die Wohnungsinhaber waren zur Brandzeit nicht in der Wohnung. Das Feuer konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Die betroffene Wohnung ist infolge des Brandes unbewohnbar. Nach Schätzung der Feuerwehr beläuft sich der Schaden auf 50.000 Euro.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei eingeleitet.

Vorbehaltlich abschließender Ermittlungsergebnisse erscheint ein technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich.

 

 

Sachbeschädigung am Wahlkreisbüro der AfD

In der Nacht vom Donnerstag, 09.06.2022, zum Freitag, 10.06.2022, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Wahlkreisbüro der AfD im Bereich des Schöppensteg.

Bislang unbekannte Täter beschädigten durch Steinwürfe die Eingangstür und brachten an der Fassade des Objektes Schmierereien auf.

Die Polizei bittet Personen, welche sachdienliche Angaben zu der Straftat oder möglichen Verdächtigen machen können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle persönlich, telefonisch (0391 / 546-3295) oder elektronisch per E-Revier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) zu melden.

 

 

Räuberischer Diebstahl von Alkohol in Magdeburg - Altstadt

In den frühen Abendstunden des 10.06.2022, beabsichtigte eine 48- jährige Magdeburgerin aus einem Einkaufsmarkt mehrere Flaschen Spirituosen zu entwenden. Die Tat wurde jedoch durch einen Ladendetektiv beobachtet, welcher die Beschuldigte kurz vor Verlassen des Marktes ansprach. Diese zückte daraufhin ein Multitool, drohte dem Ladendetektiv und begab sich aus dem Einkaufsmarkt.

Vor dem Einkaufsmarkt konnte der Ladendetektiv das Multitool an sich nehmen, nachdem die Beschuldigte dieses abgelegt hatte. Die Beschuldigte konnte durch die alarmierte Polizei im Nahbereich gestellt werden.  

Sie muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren bezüglich Räuberischen Diebstahls verantworten.

 

 

Brand von zwei Fahrzeugen in Magdeburg – Alte Neustadt

Am 11.06.2022, gegen 04:40 Uhr kam es zu einem Brand von zwei Fahrzeugen in der Rogätzer Straße.

Aus bislang nicht bekannter Ursache geriet ein in der Rogätzer Straße geparkter PKW Skoda Fabia in Brand. Das Feuer griff auf einen daneben abgestellten PKW Mercedes-Benz über. Beide Fahrzeuge brannten vollständig aus. Durch die Berufsfeuerwehr Magdeburg wurde der Brand gelöscht. Durch den Brand entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Polizei bittet Personen, welche sachdienliche Angaben zu dem Brand oder verdächtigen Personen machen können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle persönlich, telefonisch (0391 / 546-3295) oder elektronisch per E-Revier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) zu melden.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung