Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 13.06.2022 bis 14.06.2022
Einbruch in Grundschule
Möckern OT Loburg, Kirchstraße, Grundschule, 10.06.2022 bis 13.06.2022
Ein Mitarbeiter der Grundschule in Loburg informierte am 13.06.2022 gegen 06:50 Uhr die Polizei über einen Einbruch in das Schulgebäude. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass das Fenster der Männertoilette sowie die Tür zum Keller im Zeitraum zwischen dem 10.06.2022, 13:30 Uhr und dem 13.06.2022, 06:45 Uhr durch unbekannte Täter aufgebrochen wurden. Hierdurch verschafften sie sich Zutritt zum Speiseraum. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen seitens der Kriminalpolizei wurden aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0.
Einbruch in Gemeindezentrum
Möser OT Lostau, Möser Straße, 10.06.2022 bis 13.06.2022
Durch eine Mitarbeiterin der Gemeinde Möser wurde der Polizei in den frühen Morgenstunden des 13.06.2022 ein Einbruch in das Gemeindezentrum der Ortschaft Lostau angezeigt. Unbekannte Täter hebelten mit massiver Gewalt ein Fenster an der Rückfront des Gemeindezentrums auf und Gelangten so in die Küche des Zentrums. Hier öffneten sie mehrere Schränke in denen Lebensmittel, Getränke und Geschirr aufbewahrt werden. Seitens der Gemeinde konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung keine Angaben zu möglichem Diebesgut gemacht werden, da das Zentrum von verschiedenen Vereinen genutzt wird.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können oder verdächtige Feststellungen im angegebenen Tatzeitraum getroffen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
Versuchter Einbruch
Möser OT Lostau, Am Sportpark 1, Kita „Elbpiraten“, 10.06.2022 bis 13.03.2022
Durch einen Mitarbeiter der Kindertagesstätte Lostau "Elbpiraten“ wurde am 13.06.2022 ein versuchter Einbruch in das Gebäude angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich durch gewaltsames Öffnen des Tores Zuritt auf das Gelände der Baustelle. In der weiteren Folge rissen die Täter die heruntergelassene Außenjalousie eines Fensters aus der Verankerung. Ein Eindringen in das Objekt gelang jedoch nicht.
Im Rahmen der Absuche des Ereignisortet konnte durch die Regionalbereichsbeamten Nahbereich in einem Waldstück zwischen der Kita und dem Wohngebiet Holländerviertel ein Mountainbike der Marke Cube, Typ AMS, in der Farbe Weiß aufgefunden werden. (Bild)
Ob das Fahrrad dem oder den Täter zuzuordnen ist oder aus einer weiteren Diebstahlshandlung stammt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Fahrrad wurde durch die Polizei sichergestellt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem abgebildeten Fahrrad geben können oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch in der Kita gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
Geschwindigkeitskontrollen
Möser OT Lostau, Lindenstraße, 13.06.2022
Beamte des Polizeireviers Jerichower Land führten am 13.06.2022 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Lindenstraße in Lostau durch. In dieser Zeit wurden bei 57 gemessen Fahrzeugen elf Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Hiervon waren sechs Verstöße im Bußgeldbereich zu verzeichnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 56 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Erneuter Einbruchsdiebstahl
Möckern, Waldstraße, 13.06.2022, 10:45 Uhr
Am 13.06.2022 gegen 10:45 Uhr wurde die Polizei über einen erneuten Einbruch in die ehemalige Gaststätte „Waldschenke“ in Möckern informiert. Der oder die Täter zerstörten eine Fensterscheibe des Gebäudes und gelangten so in das Innere. Im Rahmen der Tatortarbeit konnten durch Beamte der Kriminalpolizei Spuren gesichert werden. Ferner wurde im Zuge von Ermittlungen ein 29-Jähriger bekannt gemacht, bei dem im weiteren Verlauf polizeilicher Maßnahmen Teile des Diebesgutes aufgefunden wurden.Inwieweit ein Tatzusammenhang zum Einbruch vom 09.06.2022 besteht, ist Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
Sturm, PHK

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de