Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Kraftstoffdiebstahl
Hermsdorf, Am Knühl, 14.-15.06.2022
Unbekannte Täter haben von einem Gelände, auf dem Baumaschinen abgestellt waren, Dieselkraftstoff entwendet. Dazu haben die unbekannten Täter aus den Tanks von fünf Baufahrzeugen den Kraftstoff abgezapft. Es fehlten circa 1000 Liter, erklärte der Verantwortliche. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Enkeltrick durch Mitarbeiterin der Sparkasse verhindert
Wolmirstedt, 14.06.2022
Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin der Sparkasse Wolmirstedt konnte am gestrigen Dienstagnachmittag ein „Enkeltrick“ verhindert werden. Eine 88jährige Frau war in der Filiale erschienen und wollte 20.000 € abheben. Sie erklärte gegenüber der Sparkassenangestellten, dass das Geld von einem Taxi zur Polizei gebracht werden soll. Die Enkelin hatte nämlich einen Unfall verursacht und es muss eine Kaution beim Gericht hinterlegt werden, führte die Dame weiter aus. Ein Polizist aus Magdeburg hatte mit ihr telefoniert und den Ablauf erklärt. Die 59jährige Mitarbeiterin erkannte sofort, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen von statten ging und informierte die Polizei. Die kurz darauf eingetroffenen Polizistinnen und Polizisten konnten die Seniorin beruhigen und darüber aufklären, dass es keinen solchen Unfall gab.
Verkehrslage
Fahren unter Alkoholeinwirkung
K 1144 bei Groß Bartensleben, 14.06.2022, 15:40 Uhr
Auf der K 1144 bei Groß Bartensleben wurde ein PKW am Straßenrand festgestellt. Der Fahrer saß teilnahmslos im Fahrzeug und deshalb erfolgte eine genaue Überprüfung. Der 60jährige Mann antwortete auf die Fragen der Polizei ziemlich zusammenhanglos und es roch zudem stark nach Alkohol. Der gepustete Wert von 4,74 Promille bestätigte dann den Verdacht, dass der Mann wohl zu viel Alkohol konsumiert hatte. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Den Führerschein hat die Polizei einbehalten.
Geschwindigkeitskontrolle
Ebendorf, Barleber Straße, 15.06.2022, 06:45 – 08:45 Uhr
In Ebendorf wurde am heutigen Mittwochvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 42 Kraftfahrzeuge gemessen, von denen neun schneller als erlaubt unterwegs waren. Erlaubt sind in der Straße im Wohngebiet nämlich nur 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 73 km/h.
Bahrendorf, Schlossstraße, 15.06.2022, 08:00 - 09:15 Uhr
In Bahrendorf wurde ebenfalls überwacht, ob sich die Fahrzeugführer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Schlossstraße halten. Hier waren von 20 gemessenen Kraftfahrzeugen ganze drei schneller. Es wurden jeweils Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de