Polizeimeldung: 2022
Eisleben, den 15.06.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Eisleben / Brunnenwasser verunreinigt

Erneut war der Knappenbrunnen in der Sangerhäuser Straße das Ziel von unbekannten Tätern. Das Brunnenwasser wurde mit einer schäumenden Substanz verunreinigt. Weiterhin wurden im Inneren des Wasserbeckens Fliesen beschädigt. Der Gesamtschaden muss noch ermittelt werden.

Eisleben / Feldfrüchte geerntet

Beim Diebstahl von Feldfrüchten (Erbsen) wurden am gestrigen Nachmittag zwei Tatverdächtige nach Zeugenhinweisen gestellt. Das Paar im Alter von 30 und 39 Jahren hatte bereits von einem Feld an der Landwehr das Diebesgut in einen Sack verstaut. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Das Diebesgut erhielt der Eigentümer zurück. Das Paar erhielt einen Platzverweis.

Sangerhausen / Geldbörse entwendet

In einem Supermarkt Am Schützenplatz wurde einer 19-Jährigen aus der Handtasche die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet.

Sangerhausen / Schlägerei

Zwei junge Männer im Alter 21 und 17 Jahren wurden am gestrigen späten Abend im Bereich der Lengefelder Straße Opfer von Körperverletzungen. Aus einer Gruppe von ca. 8 Personen heraus, wurden sie von zwei aktiv handelnden männlichen Tätern geschlagen. Die Gruppe verließ vor dem Eintreffen der Polizei den Tatort. Opfer und Täter kannten sich. Zu den Hintergründen der Tat liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Hettstedt / Haftbefehl vollstreckt

Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls entdeckte die Polizei am gestrigen Tage in der Wohnung des Gesuchten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel (ca. 230 g Marihuana) und weitere Gegenstände, die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln schließen lassen. Die Betäubungsmittel und ebenfalls aufgefundenen Schreckschusswaffen und gefährliche Gegenstände wie Messer wurden sichergestellt. Der 26-jährige Hettstedter wurde nach Verkündung des Haftbefehls einer Haftanstalt zugeführt.

Verkehrslage

Hettstedt / Bahnhofstraße / 14.06.2022    15:00 Uhr

Beim Ausparken auf einem Supermarktparkplatz kollidierte ein PKW mit einem vorbeifahrenden PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Sangerhausen / Sotterhäuser Weg / 14.06.2022   16:08 Uhr

Im Kreuzungsbereich mit der B86 kollidierten trotz Ampelregelung zwei PKW. Ein Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt und kam zu medizinischen Versorgung in eine Klinik. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.

Mansfeld / Friedensallee / 15.06.2022   06:00 Uhr

An der Einmündung der Vatteröder Straße kollidierte ein Omnibus mit einem VW Caddy, der bereits auf der Friedensallee fuhr. Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.

Mansfeld / Bundesstraße 180 / 15.06.2022   10:52 Uhr

Offenbar bei einem Überholvorgang kollidierte ein PKW mit einem weiteren im Gegenverkehr befindlichen PKW. Drei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt. Die Unfallstelle wurde zur Rettung der Verletzten und zur Unfallaufnahme voll gesperrt. Zum Einsatz kamen neben dem Rettungsdienst die Feuerwehr Großörner und die Ölwehr.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung