Polizeimeldung: 130/2022
Lutherstadt Eisleben, den 20.06.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Arnstein / Dieselkraftstoff entwendet

Aus dem Tank eines Baggers entwendeten Unbekannte am Wochenende von einer Baustelle ca. 70 l Dieselkraftstoff.

 

Eisleben / Gartenmöbel entwendet

Aus dem Außenbereich einer Pflegeeinrichtung wurden ebenfalls am Wochenende 12 Gartenstühle und ein Tisch mit Glasplatte entwendet. Die Möbel waren mit einem Schloss und einer Kette gesichert. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 400 Euro angegeben.

 

Sangerhausen / Betrug am Telefon

Einem Betrug per Telefonanruf durch einen Mitarbeiter seiner angeblichen Hausbank ist ein 58-jähriger Mann zum Opfer gefallen. Unter dem Vorwand, dass das Konto gesperrt werden musste, wurden per Telefonanweisung die Kontobewegungen des Geschädigten besprochen und das Konto gesperrt. Per SMS gab es dann einen angeblich neuen Zugang. Eine schriftliche Bestätigung sollte von der Hausbank folgen. Als dies nicht erfolgte, wandte sich der Mann direkt an seinen Ansprechpartner. Hier stellte sich heraus, dass Unbekannte bereits einen hohen vierstelligen Betrag auf ein fremdes Konto transferiert haben.

 

Verkehrslage

Eisleben / Bundesstraße 180 / 19.06.2022    14:50 Uhr

Auf Höhe der Einmündung Oberhütte ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen drei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro beziffert.

 

Roßla / Landstraße 234 / 20.06.2022   04:48 Uhr

Nach einer Rechtskurve aus Kelbra kommend in Richtung Roßla kollidierten am frühen Morgen frontal zwei PKW. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Ein 54-Jähriger musste aus dem Fahrzeugwrack von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Der 58-jährige Unfallgegner kam mit dem Krankenwagen in eine Klinik. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 14.000 Euro. Die Unfallstelle war bis 09:30 Uhr für den Verkehr gesperrt.

 

Stangerode / Landstraße 228 / 20.06.2022   09:08 Uhr

Zwischen Alterode und Stangerode kam ein Krad am Ende einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der 52-jährige Fahrer landete mit seiner Maschine verletzt im Straßengraben. Auf Grund des Regens hatte sich Schlamm über die Fahrbahn ergossen. Dadurch verlor der Mann die Kontrolle über sein Krad. Er kam ebenfalls schwer verletzt in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung