Polizeimeldung: 169 / 2022
Bernburg, den 30.06.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Seeland, OT Nachterstedt (Einbruchsdiebstahl)

Mittwochfrüh gegen 07:00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in die Grundschule Nachterstedt angezeigt. Bislang unbekannte Täter hatten dort zunächst die Eingangstür aufgehebelt, in weiterer Folge beschädigten sie im Inneren weitere Türen und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick wurde eine EC- Karte entwendet. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass auch die Nebeneingangstür der benachbarten Sekundarschule Beschädigungen aufwies, dort gelangten die Täter offenbar aber nicht ins Objekt. Tags zuvor wurden beide Schulgebäude gegen 16:15 Uhr verlassen, zu dieser Zeit waren alle Türen noch unversehrt.

Hinweise zur Tat und zu den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)

In Schönebeck wurde Mittwochfrüh in der Wilhelm- Helge- Straße, in Richtung Frohse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In der Zeit von 08:15 – 11:15 Uhr wurden mit einem Handmessgerät insgesamt 45 Fahrzeuge angemessen, dabei wurden 10 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. An der Messstelle gilt Tempo 30, das schnellste Fahrzeug wurde mit 54 km/h gemessen.

Die entsprechenden Bescheide der Bußgeldstelle gehen den betroffenen Fahrzeugführern in den nächsten Tagen zu.

 

Bernburg (2 Geschwindigkeitskontrollen)

Am Mittwoch wurden in Bernburg zwei Geschwindigkeitskontrollen mit einem Handmessgerät durchgeführt.

Im Zepziger Weg wurde auf Höhe des Garagenkomplexes gemessen, dort wurden in der Zeit von 09:00 – 11:45 Uhr insgesamt 7 Verstöße festgestellt. Bei Tempo 30 war der schnellste mit 52 km/h unterwegs.

In der Krumbholzallee wurden in der Zeit von 12:30 – 14:30 Uhr drei Verstöße festgestellt. Bei erlaubten 50 km/h wurde das schnellste Fahrzeug mit 81 km/h gemessen.

Die entsprechenden Bescheide der Bußgeldstelle gehen den betroffenen Fahrzeugführern in den nächsten Tagen zu.

 

Staßfurt, OT Förderstedt (Geschwindigkeitskontrolle)

In der Magdeburg- Leipziger Straße wurde am Mittwoch in der Zeit von 07:33 – 12:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Mit einem Großmessgerät wurde dort der Verkehr in Richtung Atzendorf gemessen. Von den insgesamt 814 angemessenen Fahrzeugen waren 15 zu schnell unterwegs. Erlaubt sind an dieser Stelle 50 km/h, das schnellste Fahrzeug wurde mit 75 km/h gemessen.

Die entsprechenden Bescheide der Bußgeldstelle gehen den betroffenen Fahrzeugführern in den nächsten Tagen zu.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung