Polizeimeldung: 125/2022
Halle (Saale), den 04.07.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Fenstersturz

Zeitz - Am Sonntagabend ist in der Braustraße eine Frau (35) aus dem Fenster eines Hauses gestürzt. Nach bisherigen Ermittlungsstand versuchte das Opfer ein Kleidungsstück von einer Markise unterhalb des Fensters im 1.Obergeschoss zu holen und stürzte dabei ab. Sie kam mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik.

 

Verkehrsunfall Sachschaden

Zeitz - Sachschaden entstand am Montagvormittag bei einem Verkehrsunfall in der Altenburger Straße. Der Fahrer eines PKW musste verkehrsbedingt anhalten. Ein folgender PKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Autos entstand Blechschaden, Personen wurden nicht verletzt.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Gleina, OT Ebersroda - In der Nacht von Sonntag zum Montag kam es auf der B 180 bei Ebersroda zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild. Ein PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße von Freyburg kommend, als plötzlich zwei Wildschweine über die Fahrbahn wechselten und vom Auto erfasst wurden. Bei der Kollision wurde der Wagen erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Tiere liefen weiter und verschwanden in der Dunkelheit.

 

Sachbeschädigung angezeigt

Nebra - Von der Besitzerin eines PKW wurde am Sonntagabend eine Sachbeschädigung an ihrem Fahrzeug angezeigt. Diese hatte ihren Wagen über mehrere Tage im Grabenmühlenweg abgestellt. Als sie am Sonntag wieder zum Abstellort kam, bemerkte sie die Zerstörung des rechten Außenspiegels. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

 

Diebstahl

Teuchern, OT Obernessa - Unbekannte Diebe haben am vergangenen Wochenende auf der Baustelle einer Windkraftanlage zugeschlagen. Nach bisherigen Ermittlungstand drangen der oder die Täter in die provisorisch gesicherte Baustelle ein und stahlen diverse Werkzeuge.

 

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung