Polizeimeldung: 164/2022
Köthen, den 07.07.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 06. bis 07.07.2022

Verkehrslage

Am 06.07.2022 gegen 10:10 Uhr ereignete sich in Köthen, Maxdorfer Straße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 76-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Maxdorfer Straße aus Richtung Bernburger Straße in Fahrtrichtung Maxdorf. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kommt das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit dem Geländer der Ziethebrücke. Der Fahrzeugführer wurde infolge der Kollision leicht verletzt. Der verursachte Sachschaden wird mit ca. 6.000 Euro beziffert.

 

Zu einer Parkplatzkollision kam es am 06.07.2022 gegen 10:35 Uhr auf einer Parkfläche in der Bitterfeld, Bahnhofstraße. Ein 73-jähriger Fahrer eines PKW Audi stieß beim Ausfahren aus einer Parklücke gegen den vorüberfahrenden PKW Audi einer 44-Jährigen. An den beiden PKW Audi entstand ein Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro.

 

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 06.07.2022 gegen 14:25 Uhr in Bitterfeld, Berliner Straße. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Suzuki befuhr die Berliner Straße in Richtung Bundesstraße B100/Pouch. Hier kam es zu Zusammenstoß mit einem 9-jährigen Kind, welches die Fahrbahn überquert. Das Kind wurde durch die Kollision leicht verletzt. Ein Sachschaden ist nicht erkennbar.

 

Am 06.07.2022 gegen 14:30 Uhr kam es zur Kollision zweier PKW in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße. Eine 52-jährige Fahrzeugführerin eins PKW Mercedes-Benz befuhr die F.-Ebert-Straße aus Richtung Stadtmitte in Fahrtrichtung Merzien. Eine 24-jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Kastanienstraße aus Richtung Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Bahnhof. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Eine 21-jährige und 2-jähriger Insasse des PKW Opel wurden infolge des Verkehrsunfalls leicht verletzt. An den PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

 

Zur einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung kam es am 06.07.2022 gegen 22:15 Uhr im Bereich der Landstraße L 146 bei Gröbzig. Ein 63-jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die L 146 aus Richtung Gröbzig in Fahrtrichtung Werdershausen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Aufgrund der Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro am PKW. Das Tier flüchtete in ein angrenzendes Feld.

 

Kontrollen

Im Rahmen einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle, wurden am Vormittag des 06.07.2022 insgesamt 15 durchfahrende Kraftfahrzeuge im Ortsteil Thalheim, Zur Tränke kontrolliert. Der höchste festzustellende Geschwindigkeitswert betrug 15 km/h und liegt damit über der in verkehrsberuhigten Bereichen zulässigen Höchstgeschwindigkeit von maximal 10 km/h. Insgesamt wurde drei Übertretungen der erlaubten Geschwindigkeit festgestellt und geahndet.

 

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Zerbst, Ringstraße, wurden am Nachmittag des 06.07.2022 insgesamt 60 Kraftfahrzeuge hinsichtlich der Einhaltung der vorgeschriebenen 50 km/h kontrolliert. Dabei mussten 7 Verstöße festgestellt werden, wobei die höchste vorzuwerfende Geschwindigkeit 76 km/h betrug. Der verantwortliche Fahrer muss nun mit einem Bußgeld von 180 Euro und einem Punkt rechnen.

 

Kriminalitätslage

In der Nacht vom 06.07.2022 zum 07.07.2022 wurde ein in Bitterfeld, Bismarckstraße, parkender PKW beschädigt. Derzeit Unbekannte zerschlugen die Heckscheibe eines abgestellten PKW VW und verursachten damit einen Sachschaden von ca. 700 Euro.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung