Polizeimeldung: 180/2022
Landkreis Börde, den 15.07.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

 

Geldautomat geplündert

Hermsdorf,  Elbe-Park, 14.07.2022, 20:00 Uhr bis 15.07.2022, 04:55 Uhr

In der Nacht haben unbekannte Täter einen Geldautomaten im Elbe-Park gewaltsam geöffnet und die darin befindlichen Geldkassetten entwendet. Die Spurensuche und -sicherung wurde vor Ort durchgeführt. Wie die Täter sich Zutritt verschafften und wieviel Geld entwendet wurde, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904 478 0 entgegen.

 

Brandstiftung

Haldensleben, Am Landschaftspark, 14.07.2022, 18:00 Uhr

Unbekannte Täter entzündeten einen im Landschaftspark stehenden Hochsitz, welcher durch das Feuer zerstört wurde. Das Feuer konnte durch den Waldbesitzer selbstständig gelöscht und eine Verbreitung somit verhindert werden. Weiterhin wurde ein weiterer Hochsitz im Wald wurde durch unbekannte Täter umgestürzt und dadurch beschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904 478 0 entgegen.

 

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Haldensleben, 14.07.2022, 14:45 Uhr

Ein folgenschwerer Unfall mit einer schwerverletzten Person ereignete in Haldensleben an der B71 – Abzweig Neuenhofe. Der 33-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die B71 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Haldensleben. Eine 58-jährige Fahrzeugführerin befand sich auf der B71 in Richtung Gardelegen und wollte am Abzweig Neuenhofe nach links in Richtung Neuenhofe abbiegen. Dabei übersah sie die entgegenkommenden Pkw und stieß mit diesem frontal zusammen. Infolge der Kollision wurde beide Fahrzeugführer schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Über die Art der Verletzungen liegen zurzeit keine Kenntnisse vor. An beiden beteiligten Pkw entstand Totalschaden und wurden im Anschluss an die Unfallaufnahme geborgen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung