Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 15. bis 17.07.2022
Verkehrslage
15.07.2022; 11:10 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Bernburger Straße
Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die Bernburger Straße aus Richtung Lange Straße kommend in Richtung Magdeburger Straße. Ein Radfahrer, welcher die Fahrbahn der Bernburger Straße überqueren wollte, kollidierte mit dem PKW. Er zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
15.07.2022; 22:25 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Ortsverbindungsstraße
Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die Verbindungsstraße von Hohenlepte nach Eichholz. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.
15.07.2022; 23:40 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 183
Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B183 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Rösa. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
16.07.2022; 00:20 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Bundesstraße 184
Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr die B184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Bobbau. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
16.07.2022; 22:15 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Landesstraße 135
Der Fahrzeugführer eines PKW BMW befuhr die L135 aus Richtung Raguhn kommend in Richtung Altjeßnitz. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.
16.07.2022; 23:00 Uhr; 06809 Sandersdorf-Brehna, Bundesstraße 100
Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die B100 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Brehna. In Höhe Roitzsch erfasste der PKW einen Fuchs, welcher die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.
16.07.2022; 23:30 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 51
Die Fahrzeugführerin eines PKW BMW befuhr die L51 aus Richtung Güterglück kommend in Richtung Walternienburg. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
17.07.2022; 04:50 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100
Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B100 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Schlaitz. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden.
Kriminalitätslage
15.07.2022; 07:30 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Saarstraße
In der Nacht von Donnerstag zum Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines geparkten PKW Ford ein und entwendeten daraus eine Geldbörse mit diversen Dokumenten. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 500,- Euro angegeben.
15.07.2022; 08:20 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Am Leineufer
In der Nacht von Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer gastronomischen Einrichtung ein und durchwühlten die Schränke in mehreren Räumen. Entwendet wurde ein Behältnis mit Bargeld. Die Schadenshöhe steht noch aus.
15.07.2022; 14:20 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt
Seit Mai 2022 unterhielt ein 26-jähriger Zerbster eine Internetbekanntschaft mit einer unbekannten Frau. Im weiteren Verlauf gab sie an, schwer erkrankt zu sein und für den Fall ihres Todes keinen Erben zu haben. Für die Zusage von ca. 150.000,- Euro wurde er veranlasst, vermeintliche Notargebühren zu überweisen. In mehreren Raten überwies der Geschädigte einen Betrag von ca. 40.000,- Euro auf ein ausländisches Bankkonto.
15.07.2022; 15:50 Uhr; 06808 Bitterfeld-Wolfen
Am Freitag gegen 13:00 Uhr erhielt eine Seniorin in Holzweißig einen Anruf einer männlichen Person. Diese Person meinte, von der Staatsanwaltschaft zu sein und gab an, dass die Tochter der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Im Hintergrund vernahm sie eine weinende Frau. Zur Vermeidung einer Haft solle sie eine Kaution erbringen. - Gegen 14:30 Uhr erschien an der Wohnung der Seniorin eine männliche Person. Dieser Person übergab sie Bargeld, Goldbarren, Münzen und Schmuck im Wert von ca. 50.000,- Euro. Der „Abholer“ wird beschrieben: 40-45 Jahre, kleine Schirmmütze.
16.07.2022; 07:50 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Geschwister-Scholl-Straße
In der Nacht von Freitag zum Samstag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines geparkten PKW Opel ein und entwendeten daraus eine Geldbörse mit diversen Dokumenten und Bargeld. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 500,- Euro angegeben.
16.07.2022; 18:45 Uhr; 06774 Muldestausee, Steinlausigker Straße
Am Samstag, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:40 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage ein und entwendeten ein Krad Yamaha. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 5600,- Euro angegeben.
Brand
17.07.2022; 11:35 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Getreidefeld entlang der B183 in Brand. Das Feuer wurde durch Kräfte mehrerer Ortsfeuerwehren gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Eine Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die B183 gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de