Polizeimeldung: 175/2022
Köthen, den 19.07.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 18. bis 19.07.2022

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 21-Jähriger befuhr am 18.07.2022 gegen 15 Uhr mit einem PKW VW die B 183 aus Richtung Köthen in Richtung Prosigk. Aufgrund eines Feldbrandes und dadurch aufkommender starker Rauchschwaden geriet der Fahrzeugverkehr auf der Bundesstraße ins Stocken. So musste auch der VW-Fahrer sein Fahrzeug abbremsen. Ein sich im Nachfolgeverkehr befindlicher 26 Jahre alter Nutzer eines PKW Audi konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf den VW auf. Dessen Nutzer trug leichte Verletzungen davon und wurde noch an der Unfallstelle medizinisch erstversorgt. An beiden Fahrzeugen ist Sachschaden in Höhe von jeweils circa 6000 Euro entstanden. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall kam es am 18.07.2022 gegen 14.40 Uhr in Zerbst. Ein 54-jähriger Opelfahrer wartete an einer Lichtzeichenanlage in der Fuhrstraße. Als die Ampelphase auf grün schaltete, kollidierte ein sich hinter dem Opel befindlicher 47 Jahre alter Führer eines Sattelzuges mit dem Fahrzeug. Am LKW konnte geringfügiger Sachschaden festgestellt werden. Für den Opel wurde die Schadenshöhe auf ungefähr 1500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Zurücksetzen eines Kleintransporters auf der Straße Rosefeld in der Gemeinde Osternienburger Land kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Peugeot einer 54-Jährigen, welche in Richtung B 185 unterwegs war und hinter dem Transporter wartete. Am Fahrzeug des 58-jährigen Nutzers entstand ein Schaden von annähernd 1000 Euro. Der Schadensumfang am Peugeot beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 2500 Euro.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Einen unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrradfahrer erwischte die Polizei in Bitterfeld-Wolfen. Gegen 01.30 Uhr in der vergangenen Nacht wurde der Radler, der ohne Licht unterwegs war, am Ratswall angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Den Beamten war recht schnell klar, dass der 46-Jährige stark dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Vortest brachte einen Wert von 1,99 Promille zu Tage. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen. Zudem muss sich der 46-Jährige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.

Kriminalitätslage

Diebstahl

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Bitterfeld-Wolfen wurde in der letzten Nacht gegen 2 Uhr durch laute Geräusche auf der Straße aus dem Schlaf gerissen. Als er sich vor das Wohnhaus begab und nachschauen wollte, musste er feststellen, dass mehrere Findlinge aus dem Vorgarten fehlten, mit denen sich die Diebe aus dem Staub gemacht hatten. Den entstandenen Schaden grenzte der Besitzer auf ungefähr 100 Euro ein.

Sachbeschädigung

In der Jüdenstraße in Zerbst wurde am 18.07.2022 gegen 22.30 Uhr ein PKW Nissan beschädigt. Zeugen hatten beobachtet, wie eine männliche Person auf einem Fahrrad gegen den rechten Außenspiegel trat, wodurch dieser zerstört wurde. Die Schadenssumme beläuft sich auf ungefähr 300 Euro. Im Rahmen der Absuche der näheren Umgebung konnte ein 28-jähriger Tatverdächtiger nicht weit entfernt auf dem Markt festgestellt werden. Er hatte sich vor den Beamten hinter einem Fahrzeug versteckt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung