Polizeimeldung: 176/2022
Köthen, den 20.07.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 19. bis 20.07.2022

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 38-Jähriger befuhr am 19.07.2022 gegen 21 Uhr mit einem Motorrad die K 2053 aus Richtung Burgkemnitz in Richtung Schlaitz. Beim Versuch einem die Straße überquerenden Reh auszuweichen, verlor der Kradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Er zog sich Verletzungen zu und wurde durch Rettungskräfte zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe am Zweirad wurde mit etwa 1000 Euro angegeben.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Sandersdorf-Brehnaer Ortsteil Roitzsch kam es am 19.07.2022 gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. In der Ernst-Thälmann-Straße kollidierte ein sich im fließenden Verkehr befindlicher 22 Jahre alter Lenker eines PKW Ford im Vorbeifahren mit der offenstehenden Tür eines am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW VW. Dabei schlug die Tür zu, wodurch der sich in unmittelbarer Nähe aufhaltende 37-jährige Nutzer des VW verletzt wurde. Eine medizinische Erstversorgung wurde durch ihn jedoch vor Ort abgelehnt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ungefähr 3500 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In der Köthener Straße in Aken beschädigte eine 39-jährige Mazdafahrerin beim Einparken einen bereits dort abgestellten PKW VW. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Der Schadensumfang am PKW Mazda betrug annähernd 4000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 20.07.2022 gegen 09.30 Uhr.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein 18-Jähriger war gegen 3 Uhr des 20.07.2022 mit einem PKW Mazda in der Alten Straße in Bobbau unterwegs. Hier wurde er von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Dabei verdichteten sich die Hinweise auf einen vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt. Den Mazda muss er vorerst stehen lassen. Damit sollte es jedoch noch nicht genug sein. Die Beamten fanden sowohl beim Fahrzeugführer als auch beim 17 Jahre alten Mitinsassen eine geringe Menge an betäubungsmittelverdächtigen Substanzen.

Kriminalitätslage

PKW-Diebstahl

Die Polizei fahndet derzeit nach einem weißen PKW Mazda, der in der letzten Nacht entwendet wurde. Das Fahrzeug im Wert von etwa 10.000 Euro war in der Thälmannstraße in Bitterfeld-Wolfen ordnungsgemäß verschlossen abgestellt. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.

Einbruchsdiebstahl

Hohen Sachschaden richteten Einbrecher an, die in der zurückliegenden Nacht in ein Elektrofachgeschäft Am Theater in Bitterfeld-Wolfen eingedrungen sind. Mit massiver Gewalt zerstörten sie eine Schaufensterscheibe und konnten durch die so entstandene Öffnung in das Ladeninnere eindringen. Hieraus nahmen sie ein E-Bike an sich und flüchteten damit in unbekannte Richtung. Die Schadenssumme für das Elektrofahrrad bewegt sich um die 6.000 Euro. Der am Schaufenster entstandene Schaden wurde mit annähernd 2500 Euro beziffert.

Fahndungserfolg

Eine Polizeistreife wurde in der vergangenen Nacht gegen 02.30 Uhr auf einen Radfahrer aufmerksam, der ohne Licht in der Dr.-Martin-Luther-Promenade in Zerbst unterwegs war. Als die Beamten ihn anhalten und überprüfen wollten, versuchte der 33-Jährige zu flüchten. In der Nähe des Heidetorplatzes verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das Zweirad, stürzte eine Böschung hinunter und fiel in einen Graben. Dort konnte er sodann gestellt werden. Bei der Kontrolle des Fahrrades stellte sich heraus, dass es aus einer Diebstahlshandlung stammt. Es wurde noch vor Ort sichergestellt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung