Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Drogen in Wohnungen aufgefunden
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am Freitag den 15.07.2022 und am Montag den 18.07.2022, mehrere durch das Amtsgericht Halle (Saale) erlassenen Durchsuchungsbeschlüsse gegen sechs Hallenser im Alter zwischen 20- und 43 Jahren. Während der Durchsuchung von drei Wohnungen in den Stadtteilen Südstadt und Halle-Neustadt konnten unter anderem:
- verschiedene Betäubungsmittel: circa 1 Kg Cannabis und 3g Amphetamin
- circa 3500 € Bargeld
- mehrere Gegenstände die unter das Waffengesetz fallen
aufgefunden und beschlagnahmt werden.
Vier Männer im Alter zwischen 20- und 43 Jahren wurden vorläufig festgenommen und über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) die jeweiligen Haftbefehle beantragt. Durch die zuständigen Richter am Amtsgericht Halle (Saale) wurden die Haftbefehl verkündet. Anschließend wurden die Beschuldigten jeweils in Justizvollzugsanstalten überstellt. Weiterhin wurden durch das Polizeirevier weitere strafrechtliche Ermittlungen gegen die Beschuldigten eingeleitet.
E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren
Am heutigen Tag kontrollierten Polizeibeamte, gegen 01:30 Uhr, im Bereich Trothaer Straße in Halle (Saale) einen E-Scooter-Fahrer im Alter von 25 Jahren. Dieser führte den E-Scooter ohne den vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Der Fahrer wurde durch die Polizei belehrt und diesem die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat Ermittlungen im Rahmen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz aufgenommen.
Einbruch in Food-Truck
Unbekannte Täter brachen in der letzten Nacht im Bereich Heinrich-Franck-Straße in Halle (Saale) einen abgestellten Food-Truck Mercedes Benz auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter über eine Tür in den Innenraum des Trucks und entwendeten 200€ Wechselgeld aus der im Fahrzeug gelagerten Kasse. Über den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Deponieren Sie keine Werkzeuge / Werkstattausrüstung / Elektronik im Fahrzeugàentnehmen Sie diese nach abstellen des Fahrzeuges. Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 09:20 Uhr ereignete sich im Bereich Mansfelder Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wendete in dem Bereich ein Fahrzeug. Der Fahrzeugführer übersah hierbei die vorfahrtberechtigte Radfahrerin. Die Fahrradfahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de