Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 21.07.2022 bis 22.07.2022
Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung
Im Norden der Stadt an einer schulischen Einrichtung wurde am 21. Juli 2022 gegen 10:00 Uhr eine Sachbeschädigung festgestellt. Durch Unbekannt wurde mittels silberner und schwarzer Farbe ein 150 cm x 400 cm großer Schriftzug auf die Fassade des Gebäudes aufgebracht. Der Schaden wurde auf 250 Euro geschätzt.
Unter Alkoholeinfluss
In der Franzstraße wurde am 22. Juli 2022 gegen 01:55 Uhr ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 17-jährige Dessauer stand unter dem Einfluss von Alkohol. Bei einem Test vor Ort wurde ein Wert von über 1,6 Promille festgestellt. Nach der Blutprobenentnahme wurde er an einen Erziehungsberechtigten übergeben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Betrugsversuch
Am 21. Juli 2022 gegen 13:45 Uhr erhielt eine 85-jährige Dessauerin einen Anruf von einem angeblichen Arzt. Dieser behauptete, dass ihr Sohn nach einem Unfall in einem Krankenhaus liegen soll. Da er keine Krankenkarte bei sich führe, aber nun mittels Hubschrauber verlegt werden muss, wurde sie aufgefordert, einen Betrag von 24.000 Euro zu zahlen. Die Geschädigte hinterfragte sehr genau den Sachverhalt, woraufhin der Anrufer mitteilte, dass er keine Zeit mehr habe. Er beendete dann das Gespräch. Daraufhin rief sie bei ihrem Sohn an, dieser teilte ihr mit, dass es ihm gut geht und er sich nicht in einem Krankenhaus befindet!
Durch ihr überlegtes und besonnenes Verhalten konnte die 85-jährige einen finanziellen Schaden verhindern.
Verkehrsunfallgeschehen
Aufgefahren
Am 21. Juli 2022 gegen 11:55 Uhr kam es in der Fritz-Hesse-Straße zu einem Verkehrsunfall.
Die 61-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr die Fritz-Hesse-Straße in Richtung Bitterfelder Straße. In Höhe des Kreuzungsbereichs musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 40-jährige Fahrer eines PKW Volkswagen fuhr auf. Der Sachschaden belief sich auf circa 1.500 Euro.
Sachschaden auf Parkplatz
Am 21. Juli 2022 gegen 14:25 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Mariannenstraße zu einem Verkehrsunfall.
Die 81-jährige Fahrerin eines PKW Renault hatte die Absicht, in eine Parkfläche einzufahren. Beim Einparken stieß sie gegen den parkenden PKW BMW eines 43-jährigen Fahrzeughalters.
Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug circa 5.500 Euro.
Fahrstreifen gewechselt
Am 21. Juli 2022 gegen 15:25 Uhr kam es in der Antoinettenstraße zu einem Verkehrsunfall.
Die 70-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr die Bahnhofsbrücke im linken Fahrstreifen in Richtung Heinrich-Deist-Straße. Beim Wechsel in den rechten Fahrstreifen, in Richtung Puschkinallee, kollidierte sie mit der auf gleicher Höhe befindlichen 49-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Der Sachschaden belief sich auf circa 6.500 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de