Polizeimeldung: 299/2022
Magdeburg, den 23.07.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts - und Verkehrslage

Einbruch in eine Anwaltskanzlei

In der Nacht vom 21.07.2022 zum 22.07.2022 kam es zu einem Einbruch in eine Anwaltskanzlei.

Unbekannte Täter drangen im Bereich Schleinufer in eine Anwaltskanzlei, welche sich in einem Bürogebäude befindet, auf bislang nicht bekannter Weise ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter eine Geldkassette mit Bargeld und Laptops. Es wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am 23.07.2022, gegen 23:10 Uhr, kam es im Bereich der Halberstädter Straße zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte.

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sollte ein PKW Opel angehalten werden. Der 27-jährige Fahrer des PKW beachtete zunächst die Haltezeichen nicht, konnte dann aber auf der Halberstädter Straße vor der Kreuzung Südring gestoppt werden. Als der kontrollierende Polizeibeamte durch das geöffnete Fenster der Fahrertür griff, um den 27-jährigen an einer Weiterfahrt zu hindern, fuhr dieser mit seinem PKW an und der Polizeibeamte wurde einige Meter mitgezogen, bis der Fahrer schließlich anhielt. Ein durchgeführter Alkohol – und Drogentest beim Fahrer verlief ohne Befund. Gegen den 27-jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Der Führerschein des 27-jährigen wurde sichergestellt. Bei der Kontrolle des 21-jährigen Beifahrers wurde festgestellt, dass gegen diesen ein Haftbefehl bestand. Der Haftbefehl konnte vor Ort vollstreckt werden, indem der 21-jährige den haftbefreienden Betrag bezahlte.

Verkehrskontrollen 

In der Nacht zum 23.07.2022 wurden im Stadtgebiet von Magdeburg Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Trunkenheit im Straßenverkehr durchgeführt.

Hierbei wurde gegen 23:00 Uhr auf der Walther-Rathenau-Straße ein 53-jähriger Fahrzeugführer mit 2,17 Promille angehalten. Gegen 23:55 Uhr wurden im Bereich des Universitätsplatzes ein 29-jähriger Fahrradfahrer mit 2,19 Promille und gegen 01:40 Uhr in der Gröninger Straße ein 40-jähriger Fahrzeugführer mit 1,12 Promille kontrolliert. Zudem bestand für den in der Gröninger Straße geführten PKW kein Versicherungsschutz mehr und gegen den 39-jährigen Beifahrer bestand ein Haftbefehl. Der PKW wurde vor Ort stillgelegt und der 39-jährige der Justizvollzugsanstalt Burg zugeführt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurden bei den festgestellten Verstößen eingeleitet. 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung