Polizeimeldung: 177 / 2022
Dessau-Roßlau, den 25.07.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum 24.07. - 25.07.2022

Kriminalitätsgeschehen

Betrugsmasche erkannt

Am 24.07.2022 gegen 18:50 Uhr meldete eine 84-jährige Frau einen Betrugsversuch. Hiernach rief eine Kriminalbeamtin der Polizei Dessau an und teilte mit, dass es im Wohnumfeld der Roßlauerin zu einer Einbruchshandlung kam. Aus diesem Grund muss sie bei der Nachbarschaft nach Wertgegenständen fragen. Nach kurzem Gespräch wurde das Telefonat durch die 84-Jährige beendet. Ein Schaden entstand nicht.

Gegen 19:00 Uhr versuchte ebenfalls eine Anruferin, Informationen zu vorhandenen Geldbeträgen im Haushalt zu erlangen. Die 79-Jährige in der Augustenstraße wohnende Dessauerin reagierte genau richtig und beendete das Gespräch.

 

Ohne Pflichtversicherung

Am 24.07.2022 gegen 18:40 Uhr wurde in der Heidestraße ein 25-jähriger Dessauer festgestellt, wie dieser den Radweg mit einem OneWheel befuhr. Da dieses als elektrisch betriebenes Sport- und Spielgerät konzipierte Kraftfahrzeug nicht für den öffentlichen Verkehrsraum zugelassen ist, wurde er einer Kontrolle unterzogen werden. Eine Fahrerlaubnis konnte der Mann vorweisen, eine Pflichtversicherung nicht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

 

Verkehrsgeschehen

Parkenden PKW beschädigt

Am 24.07.2022 gegen 15:40 Uhr kam es in der Eduardstraße zu einem Verkehrsunfall.

Der 58-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz befährt die Eduardstraße aus Richtung Karlstraße kommend. Dabei streift er den parkenden PKW Chrysler eines 24-jährigen Fahrzeughalters. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

 

Wildunfall

Am 24.07.2022 gegen 03:50 Uhr kam es in der Oranienbaumer Chaussee zu einem Wildunfall.

Die 36-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befährt die Bundesstraße 185 in Richtung Dessau. Dabei erfasst sie ein die Fahrbahn querendes Reh. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung