Polizeimeldung: 180/2022
Stendal, den 25.07.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 24.07.2022 bis 25.07.2022

Fahren unter den Einfluss von Alkohol

Wulkau, 24.07.2022 um 02:35 Uhr

Die Polizeibeamten fuhren in den frühen Sonntagmorgenstunden die L2 entlang um einen Pkw zu kontrollieren. Dieser fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortslage, reagierte jedoch auf das Haltesignal. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer einen Wert von 1,26‰. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der 20-Jährige wurde zur Blutprobenentnahme in das Polizeirevier verbracht. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Pkw zerkratzt

Havelberg, 23.07.2022 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der Geschädigte teilte am Sonntagvormittag mit, dass sein Pkw (Opel) im oben genannten Zeitraum durch eine bislang unbekannte Person beschädigt wurde. Er hatte sein Fahrzeug in der Karl-Liebknecht-Straße abgestellt und musste nach kurzer Zeit feststellen, dass ein Kratzer sich über die ganze linke Fahrerseite erstreckte. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen, welche eine Person zum oben genannten Zeitpunkt in der Nähe beobachtet haben oder etwas zur Tat sagen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.

Abbildung 1 beschädigtes Fahrzeug

 

Geschwindigkeitskontrollen

Sandau, Havelberger Straße, 24.07.2022 von 10:40 Uhr bis 14:05 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit führten die Polizeibeamten im oben genannten Zeitraum Geschwindigkeitsmessungen durch. Insgesamt konnten die Polizeibeamten 20 Verstöße feststellen wobei 19 Verstöße im Verwarngeld- und ein Verstoß im Bußgeldbereich waren. Der schnellste Fahrzeugführer war bei erlaubten 50km/h mit 94km/h unterwegs.

 

Verkehrsunfall mit Todesfolge

L2, 24.07.2022 um 15:48 Uhr

Ein 62-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Radlader die Landstraße 2 aus Richtung Wendemark in Richtung Seehausen. Der 62-Jährige übersah dabei einen vorausfahrenden 76-jährigen Fahrradfahrer und erfasste diesen. Der Fahrradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die L2 musste über mehrere Stunden vollgesperrt werden.

Abbildung 2 Unfall L2

 

Flächenbrand

Kabelitz, 24.07.2022 um 16:50 Uhr

Am gestrigen Nachmittag bemerkte ein Mann eine Rauchwolke zwischen Kabelitz und Steinitz und alarmierte die Feuerwehr. Insgesamt war eine Fläche von ca. 2.000m² von dem Brand betroffen. Die Feuerwehr war mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 41 Kameraden vor Ort zur Brandbekämpfung. Die Brandursache und die Schadenshöhe ist bislang unklar. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Unter den Einfluss von Betäubungsmittel unterwegs

Stendal, 25.07.2022 um 07:14 Uhr

Ein 33-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Röxer Straße und wurde aufgrund eines nicht vorhandenen Versicherungskennzeichen kontrolliert. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Cannabisgeruch feststellen und ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte auf Cannabis und Amphetamine. Weiterhin händigte der 33-Jährige eine geringe Menge an Betäubungsmittel aus, sowie ein Pfefferspray. Zusätzlich bestätigte sich der Verdacht, dass das Fahrzeug nicht versichert ist. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung