Polizeimeldung: Nr. 188 / Prev SAW
Salzwedel, den 26.07.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 25.07.2022 bis 26.07.2022

Zigarettenautomat aufsprengt

Salzwedel, Bahnhofstraße

In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Salzwedel in der Bahnhofsstraße und entwendeten dessen Inhalt. Eine 58-jährige Zugbegleiterin war am 26.07.2022 um 04:42 Uhr auf dem Weg zur Arbeit und stellte den aufgesprengten Zigarettenautomaten, sowie Zigarettenschachteln und Münzgeld am Boden, fest. Hinweise zu den Tätern sind bislang nicht bekannt. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Salzwedel unter 03901 8480 entgegengenommen.

Auffahrunfall mit leichtverletzter Person

Salzwedel Ortsteil Niephagen, L 8, 25.07.2022, 18:37 Uhr

Am Montagabend befuhr eine 31-Jährige mit ihrem VW-Touran die L 8 aus Richtung Niephagen in Richtung Wallstawe. Eine 66-jährige Renault Twingo Fahrerin fuhr unmittelbar hinter der 31-Jährigen. Plötzlich kreuzten zwei Rehe die Fahrbahn, um einen Zusammenstoß zu verhindern, hat die 31-Jährige eine Gefahrenbremsung durchgeführt. Dies hat die 66-Jährige zu spät bemerkt, sodass sie folglich auf den VW-Touran der 31-Jährigen aufgefahren ist. Die 31-Jährige klagte über Schmerzen in der Hüfte. Sie sowie ihre zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Rückbank sitzenden Kinder (10 und 2 Jahre alt) wurden vorsorglich zum Zweck weiterer Untersuchungen in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 550 Euro.

990 Strohballen brennen lichterloh

Gardelegen Ortsteil Wiepke, Mühlenweg, 25.07.2022, 15:13 Uhr

Am Montagnachmittag kam es zu einem Brand von ca. 990 Strohballen im Bereich des Mühlenweges im Gardelegener Ortsteil Wiepke. Ein 15-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Mühlenweg, stellte den Brand fest und wählte den Notruf. Die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften waren vor Ort stundenlang mit den Löscharbeiten beschäftigt.  Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro.

Wildunfall

Arendsee Ortsteil Fleetmark, L 1, 25.07.2022, 17:10 Uhr

Als ein 49-Jähriger mit seinem Mazda die L 1 von Fleetmark in Richtung Zierau befuhr, hatte er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Den folgenden Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von schätzungsweise 5.000 Euro.

Geschwindigkeitskontrolle

Gardelegen Ortsteil Zichtau, Hauptstraße, 26.07.2022, 10:25 – 11:25 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagvormittag in der Ortslage Zichtau wurden 20 Fahrzeuge gemessen. Dabei verstieß ein Fahrer gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, dieser muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 67 km/h gemessen.

(HaH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung