Polizeimeldung: 181/2022
Köthen, den 26.07.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 25. bis 26.07.2022

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine 54-Jährige befuhr am 26.07.2022 gegen 07.30 Uhr mit einem PKW Nissan die Zerbster Mozartstraße und beabsichtigte an der Einmündung zur Dobritzer Straße nach rechts in diese abzubiegen. Hierbei wurde eine 64 Jahre alte Fahrradfahrerin von dem Nissan erfasst, die auf dem Radweg der Dobritzer Straße unterwegs war und die Mozartstraße querte. Durch den Aufprall kam die 64-Jährige zu Fall und verletzte sich. Sie wurde durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und dort stationär aufgenommen. An beiden Fahrzeugen wurde geringer Sachschaden verzeichnet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang auf der B 100 nahe der Ortslage Sandersdorf-Brehna verlor ein 26-jähriger Audifahrer aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei touchierte er mehrere Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Schadenshöhe auf ungefähr 25.000 Euro. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der 26-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik verbracht, konnte nach ambulanter Behandlung jedoch noch am selben Tag wieder entlassen werden. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 25.07.2022 gegen 18.30 Uhr.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim zeitgleichen Versuch des Ausparkens eines 34-jährigen Nutzer eines PKW VW und eines 18 Jahre alten Seatfahrers am 25.07.2022 gegen 20 Uhr auf dem Akener Markt kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Für den VW wurde die Schadenshöhe mit ungefähr 500 Euro angegeben. Die Beschädigung am Seat beläuft sich auf annähernd 1000 Euro.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 26.07.2022 nahm die Polizei in der Leipziger Straße in Bitterfeld-Wolfen verstärkt Raser ins Visier. Von 50 gemessenen Fahrzeugen im Zeitraum von 12 Uhr bis 14 Uhr wurden insgesamt sechs Verstöße festgestellt. Bei erlaubten 50 km/h war der Schnellste mit 72 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

In Bitterfeld-Wolfen und Sandersdorf-Brehna wurden in der vergangenen Nacht gleich drei Fahrzeuge von Unbekannten angegriffen. Bei zwei Fahrzeugen der Marke Audi, die im Erich-Weinert-Ring abgestellt waren, schlugen der oder die Täter jeweils eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus den Fahrzeuginnenräumen eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und eine Debitkarte. Im Ring der Chemiearbeiter in Sandersdorf-Brehna hatten es die Diebe ebenso auf einen PKW Audi abgesehen. Auch hier zertrümmerten sie eine Scheibe und stahlen eine Tasche mit Arbeitsunterlagen und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Den Eigentümern ist jeweils ein Schaden von annähernd 500 Euro entstanden.

Einbruchsdiebstahl

Auf eine Musikanlage hatten es Diebe in Bitterfeld-Wolfen abgesehen. Hierzu suchten sie im Zeitraum vom 25.07.2022 19 Uhr bis zum 26.07.2022 6 Uhr eine Kindertagesstätte im Triftweg auf und drangen über ein Fenster in das Gebäude ein. Im Inneren schauten sie sich offenbar in mehreren Räumen um und öffneten diverse Schränke. Mit der Musikanlage samt Boxen im Wert von etwa 200 Euro suchten sie das Weite.

Sachbeschädigung

Durch einen Mitarbeiter einer sich in der Akener Burgstraße befindlichen Sekundarschule wurde der Polizei eine Beschädigung im Außenbereich des Gebäudes gemeldet. In den Nachtstunden vom 25. zum 26.07.2022 waren unbekannte Täter zu Gange, die derart auf eine Fensterscheibe an der Rückfront der Schule eingewirkt haben, dass diese komplett zerstört wurde. Der geschätzte Schaden liegt bei ungefähr 100 Euro.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung