Polizeimeldung: 179 / 2022
Dessau-Roßlau, den 27.07.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 26.07.2022 bis 27.07.2022

Kriminalitätsgeschehen

Ohne Fahrerlaubnis

Am 26. Juli 2022 gegen 07:40 Uhr wurde ein Kleinkraftrad in der Lindenstraße durch Polizeibeamte angehalten. Während der Verkehrskontrolle konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass der 79-jährige Dessauer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Aufgebrochenes Fahrzeug

Am 26. Juli 2022 gegen 05:00 Uhr stellte ein Dessauer einen Kleintransporter Daimler-Benz in der Oranienbaumer Chaussee ab. Gegen 07:15 Uhr wurde festgestellt, dass durch Unbekannt die Schiebetür gewaltsam geöffnet wurde. Eine Diebstahlshandlung konnte nicht festgestellt werden. Die Schadenshöhe wurde auf 1.000 Euro geschätzt.

 

Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitskontrolle

In der Waldstraße im Ortsteil Roßlau wurde am 26. Juli 2022 zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die vorgeschriebenen 30 km/h wurden durch insgesamt vier Fahrzeugführer nicht eingehalten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 53 km/h. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Unter Alkoholeinfluss

Am 26. Juli 2022 gegen 18:15 Uhr wurde in Rodleben ein PKW Nissan angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei einem Atemalkoholtest wurde bei dem 70-jährigen Fahrzeugführer ein Wert von über 0,5 Promille festgestellt. In einem Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Im Anschluss wurde gegen den Betroffenen ein entsprechendes Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Fahrstreifen gewechselt

Am 26. Juli 2022 gegen 13:00 Uhr kam es in der Oranienbaumer Chaussee zu einem Verkehrsunfall.

Die 82-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr die BUS – Spur der Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Mildensee in Richtung Friederikenplatz. Als sie von der BUS-Spur auf die Hauptfahrbahn wechselte, kollidierte sie mit dem LKW Daimler-Benz eines 36-jährigen Fahrers. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug circa 2.500 Euro.

Vorrang missachtet

Am 26. Juli 2022 gegen 16:30 Uhr kam es in der Flössergasse zu einem Verkehrsunfall.

Der 40-jährige Fahrer eines PKW Audi verließ die Ausfahrt des dortigen Parkplatzes. Er missachtete dabei die im Fließverkehr befindliche 42-jährige Fahrerin eines PKW Opel. Der Sachschaden betrug circa 2.000 Euro.

Radfahrer schwer verletzt

Am 27. Juli 2022 gegen 07:55 Uhr kam es in der Köthener Straße, in Höhe des Auenweg, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Dabei wurde ein 16-jähriger Radfahrer und eine 61-jährige Radfahrerin so schwer verletzt, dass beide zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht wurden. Beide Beteiligten konnten zum Unfallhergang noch nicht gehört werden. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.

Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0340/2503-0 oder per E-Mail an prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de beim Polizeirevier Dessau-Roßlau zu melden. 

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung