Polizeimeldung: Nr. 189 / Prev SAW
Salzwedel, den 27.07.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 26.07.2022 bis 27.07.2022

Riskantes Ausweichmanöver

Kalbe (Milde) Ortsteil Kakerbeck, B 71, 27.07.2022, 05:25 Uhr

Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Mittwochmorgen die B 71 von Kakerbeck in Richtung Wiepke. Dabei wollte er eine auf der Fahrbahn befindliche Absperrschranke umfahren, genau zu diesem Zeitpunkt sei von links ein Reh auf die Fahrbahn getreten. Um einen Zusammenstoß mit dem Reh zu vermeiden, wich der 26-Jährige nach rechts aus. In der Folge kollidierte er nicht nur mit der Absperrschranke, sondern auch noch mit einer Leitbake. Dabei entstand an dem Skoda Superb ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro, außerdem entstand ein Schaden an den beiden Verkehrszeichen.

Simson aus Keller geklaut

Kalbe (Milde) Ortsteil Kakerbeck

Am Dienstagabend kehrte ein 30-Jähriger zu seinem Einfamilienhaus in Kakerbeck zurück, nachdem er vom 23.07.2022 bis zum 26.07.2022 verreist war. Beim Ankommen stellte er fest, dass sich unbekannte Täter durch eine Nebentür Zugang zum Keller verschafft haben. Diese wurde vermutlich mit einer Brechstange aufgehebelt. Dort wurde unter anderem eine weiße Simson S 51 und ein Hausschlüssel entwendet. Das Einfamilienhaus ist durch den Keller zugänglich, hier wurde aber nichts durchwühlt oder entwendet. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 2.800 Euro entstanden. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901 848 0).

Geschwindigkeitskontrollen

Arendsee, Lüchower Straße, 26.07.2022, 16:45 – 17:45 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Lüchower Straße in Arendsee wurden am Dienstag insgesamt 36 Fahrzeuge gemessen. Dabei verstießen 4 Fahrer gegen die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Diese 4 Fahrer müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 64 km/h gemessen.

Arendsee, Lindenstraße, 27.07.2022, 10:45 – 12:30 Uhr

Für knapp zwei Stunden wurde in Arendsee in der Lindenstraße die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Insgesamt wurden 80 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 5 Fahrer zu schnell unterwegs, alle 5 müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.

(HaH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung