Polizeimeldung: 185/2022
Halle (Saale), den 28.07.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Brandentwicklung in Wohnung

Gegen 02:30 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Lessingstraße in Halle (Saale) zu einer Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Entstehungsbrand im Bereich der Küche gelöscht. Der Wohnungsinhaber musste mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein städtisches Krankenhaus verbracht werden. Nach ersten Erkenntnissen liegt die Brandursache vermutlich im technischen Bereich der Wohnung. Die Ermittlungen des Polizeireviers Halle (Saale) dauern an..

Einbruch in Kiosk

Unbekannte Täter versuchten in der letzten Nacht in einen Kiosk im Bereich Kleine Klausstraße in Halle (Saale) einzubrechen. Die unbekannten Täter beschädigten hierbei die Eingangstür des Geschäftes. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat Ermittlungen eingeleitet.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Gegen 13:20 Uhr ereignete sich im Bereich Glauchaer Platz in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW Ford und eines PKW Nissan. Beide beteiligte Fahrzeugführer zogen sich Verletzungen zu. An einem beteiligten Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Dieses musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst geborgen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen im Bereich der Unfallstelle.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung