Polizeimeldung: 164/2022
Eisleben, den 04.08.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Arnstein / Dieseldiebstahl

Unbekannte Täter entwendeten gestern Nacht aus einem auf einer Baustelle befindlichen Bagger ca. 200 l Diesel. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 650 Euro beziffert. Am Tatort konnten durch die Kriminaltechnik Spuren gesichert werden.

Ahlsdorf / Feldbrand

Durch die freiwilligen Feuerwehren Ahlsdorf, Annarode sowie Mansfeld wurde gestern Nachmittag mit 39 Kameraden und 10 Fahrzeugen ein Feldbrand in Ahlsdorf, in der Annaröder Straße gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen geriet ca. 6 ha Feldfläche in Folge von durchgeführten Mäharbeiten und vermutlich daraus resultierender Funkenflug in Brand. Das Feuer ging aufgrund der Windverhältnisse auf ein angrenzendes Waldstück über. Dadurch gerieten weitere ca. 1000qm Waldboden in Brand. Am Baumbestand, sowie an der Landmaschine entstand kein Schaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 6000€.

Hettstedt / Feldbrand

Gestern Mittag geriet aus bisher nicht geklärten Gründen ca. 3 ha wirtschaftlich ungenutzte Ackerfläche (Brachfläche) in Brand. Die freiwillige Feuerwehr löschte mit Hilfe von insgesamt 48 Kameraden, sowie 14 Fahrzeugen das Feuer. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Schaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht.

Verkehrslage

Sangerhausen / Karl-Liebknecht-Straße / 03.08.2022 12:00

Gestern Mittag ereignete sich auf der Karl-Liebknecht-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Fahrradfahrer (46) befuhr die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Erfurter Straße. Ein LKW-Fahrer (25) fuhr hinter dem Fahrradfahrer in gleicher Richtung. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einer Kollision, als der Fahrradfahrer beabsichtigte in die Oberröblinger Straße einzubiegen. In dessen Folge kam der 46-Jährige zu Fall und stieß gegen einen weiteren PKW. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Ermittlungen. Durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Bei dem Fahrradfahrer besteht der Verdacht, dass dieser zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss von Alkohol gestanden haben könnte. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in derzeit nicht bekannter Höhe.

Hettstedt / Schillerstraße / 03.08.2022 14:26 Uhr

Im Rahmen ihrer Streife bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten den 53-jährigen PKW-Fahrer. Den Beamten war bekannt, dass dieser aufgrund einer vorhergehenden Trunkenheitsfahrt nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein müsste, woraufhin sie den Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Der Anfangsverdacht konnte nach erfolgter Kontrolle bestätigt werden. Gegen den Fahrer wurde eine Verfahren wegen dem Führen eines KFZ ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Eisleben / Hallesche Straße / 03.08.2022 16:15 Uhr

Gestern Nachmittag versuchte ein Fußgänger (65) die Hallesche Straße in Eisleben zu überqueren. Als sich dieser mittig auf der Fahrbahn befand, kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW einer Fahrzeugführerin (31), die die Hallesche Straße in Richtung Plan befuhr. Der Fußgänger kam zu Fall und wurde dabei nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde dieser vor Ort medizinisch versorgt. Der genaue Unfallhergang ist nun Bestand der Ermittlungen.

Arnstein (Quenstedt)/ K2331 / 03.08.2022 21:05 Uhr

Ein Zeuge teilte gestern Abend der Polizei mit, dass er den 39-jährigen PKW-Fahrer dabei beobachtete wie er die Hauptstraße in Arnstein in Richtung Quenstedt befuhr. Dieser fuhr in Schlangenlinien und kollidierte in dessen Folge mit dem abgestellten Moped des Zeugen. Das Fahrzeug des 39-Jährigen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte weiterhin mit einem Baum und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf einem angrenzenden Feld, auf dem Dach zum Stehen. Durch diesen Unfall wurde der Fahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Sachschaden ist derzeit nicht bekannt.

Eisleben / L 151 / 04.08.2022 06:36 Uhr

Heute Morgen ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 151 und der L 160 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein PKW-Fahrer befuhr die L 160 in Richtung Oberrißdorf, während der zweite PKW-Fahrer die L 151 in Richtung Polleben befuhr. Aufgrund des Vorfahrtsverstoßes kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. In dessen Folge wurde ein PKW-Fahrer leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Aus einem der Fahrzeuge trat Betriebsflüssigkeit aus, welche durch die freiwilligen Feuerwehren Volkstedt und Eisleben beseitigt werden musste. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrbahn musste aufgrund des Verkehrsunfalles für 20 Minuten halbseitig gesperrt werden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung