Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Versuchter Buntmetalldiebstahl
Gemarkung Siestedt
Bei Siestedt wurde durch unbekannte Täter vermutlich versucht, Buntmetall zu entwenden. Die Tür einer Windkraftanlage wurde aufgebrochen und es wurde versucht, die Anlage außer Betrieb zu setzen. Dies gelang nicht, so dass sich weiterhin die Flügel drehten und Strom erzeugt wurde. Der Umstand der Stromerzeugung hielt die Täter vermutlich davon ab, die Kabel zu durchtrennen, da dies zu einem Lichtbogen und zu schwersten Verletzungen führen kann. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Diebstahl eines Wohnanhängers
Barleben, Am Springbrunnen, 04.-05.08.2022
Ein Firmengelände in Barleben wurde in der vergangenen Nacht von Dieben heimgesucht. Die unbekannten Täter haben ein Tor ausgehangen und vom Gelände einen Wohnanhänger der Marke „Hobby“ entwendet. Von einem PKW wurden zudem auch noch die Kennzeichen abgebaut und mitgenommen. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Der Wohnanhänger wurde sehr wahrscheinlich mit einem Kraftfahrzeug abtransportiert. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Unfall beim Überholen
Gröningen, L 24, 05.08.2022, 07:25 Uhr
Auf der L 24 bei Gröningen kam es am heutigen Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Hinter einem Bus fuhren zwei PKW von Gröningen in Richtung Groß Alsleben. Die 26jährige Fahrerin des letzten PKW scherte auf die Gegenfahrbahn aus und wollte den PKW vor ihr überholen. Als sie sich neben dem PKW befand, fuhr dieser plötzlich auch nach links, um den Bus zu überholen. Dabei hatte die 27jährige Fahrerin aber den Wagen neben ihr übersehen und es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Die Fahrerinnen blieben unverletzt.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de