Polizeimeldung: 362 / 2022
Magdeburg, den 11.09.2022

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

 

Diebstahl von mehreren Fahrzeugen im Stadtgebiet 

In den Nachtstunden zum Samstag, 10.09.2022, kam es zu mehren Diebstählen von Fahrzeugen.     Zwei Fahrzeuge der Marke „Dodge“ wurden aus dem Bereich des Gewerbegebiets Sülzborn entwendet. Weiterhin entwendeten bislang unbekannte Täter einen Audi A4 aus der Walbecker Straße in der Beimssiedlung. Im gleichen Zeitraum wurde aus der Hans-Grade-Straße im Stadtteil Neu Olvenstedt ein Quad gestohlen. Zu allen Fahrzeugen wurden entsprechende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

 

Täter entwendet gewaltsam ein Fahrrad

Am Samstag, 10.09.2022, gegen 14:20 Uhr, schob ein 19-jähriger Magdeburger sein schwarz-blaues Mountainbike der Marke „Rockville“ entlang der Einsteinstraße. Als er den Bereich eines Spielplatzes im Umfeld der Hegel- / Einsteinstraße passierte, näherte sich eine bislang unbekannte Person und stieß den 19-Jährigen von seinem Fahrrad weg. Der Täter nahm daraufhin das Fahrrad an sich und flüchtete damit in Richtung Elbe. Der 19-Jährige eilte dem Täter noch nach, verlor diesen aber im Bereich der Hubbrücke aus den Augen.

Zum Täter konnte die folgende Personenbeschreibung angegeben werden:

Männlich, afrikanischer Phänotyp, ca. 20-30 Jahre, ca. 175 cm, schwarze lockige Haare, schwarzer Bart, trug eine silberne Kette, ein weißes T-Shirt und eine dunkle Hose.

Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Magdeburg persönlich, telefonisch (0391 / 5463295) oder elektronisch (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen.

 

Unbekannter Täter schlägt Kinder und erbeutet Taschengeld 

Zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren befuhren am Samstag, 10.09.2022, gegen 15:00 Uhr, mit ihren Fahrrädern den Damm der Alten Elbe im Bereich der Büchnerstraße. Auf Höhe der Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ konfrontierte ein Mann die Kinder mit dem Vorwurf, die Luft aus seinem Fahrradreifen gelassen zu haben. Im weiteren Verlauf schlug der Mann eines der Kinder mit der flachen Hand ins Gesicht und forderte vom anderen Kind die Herausgabe von Bargeld. Aus Angst vor weiteren Repressalien wurde letztendlich ein geringer Bargeldbetrag übergeben. Der Täter beschädigte abschließend noch ein Fahrrad der Kinder und entfernte sich im Anschluss.

Der Täter, welcher nach ersten Erkenntnissen im Vorfeld der Tat an der Alten Elbe geangelt haben soll, wurde wie folgt beschrieben:

Männlich, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, ca. 20-21 Jahre alt, ca. 180 cm, kurzer Kinnbart, blaues Cap, grünes T-Shirt, grüne Cargo-Hose

Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat und bittet um Hinweise zu Personen, auf welche die Beschreibung passen könnte. Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier Magdeburg persönlich, telefonisch (0391 / 5463295) oder elektronisch (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen.

 

Alkoholisierter Fahrradfahrer fällt vom Rad

Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg befuhren am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:50 Uhr, die Gareisstraße. Hierbei nahmen die Beamten einen Fahrradfahrer wahr, welcher plötzlich während der Fahrt zur Seite kippte und am Boden liegen blieb. Die Polizisten eilten zur Hilfe und stellten dabei fest, dass der 20-jährige Radfahrer erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille. Kurzzeitig versuchten noch mehrere unbeteiligte Personen die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Unbehelligt hiervon wurde letztendlich von dem 20-jährigen Radfahrer eine Blutprobe entnommen. In einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich dieser nun verantworten.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung