Polizeimeldung: Nr. 235 / Prev SAW
Salzwedel, den 12.09.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 11.09.2022 bis 12.09.2022

PKW gegen Radfahrer

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 11.09.2022, 13:14 Uhr

Am Sonntag zur Mittagszeit befuhr eine 71-Jährige mit ihrem VW Polo die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Arendseer Straße in Richtung Kreisel Schillerstraße. Auf Höhe der Straße An der Altmarkpassage fuhr eine 16-jährige Radfahrerin von dem Parkplatz der Altmarkpassage kommend und beabsichtigte die Ernst-Thälmann-Straße, an der dortigen Ampel zu überqueren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen der 71-Jährigen mit ihrem VW Polo und der 16-jährigen Radfahrerin. In der Folge stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde die 16-Jährige durch einen Rettungswagen in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. An dem VW Polo der 71-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Auffahrunfall – Simson Fahrer leichtverletzt

Salzwedel Ortsteil Hoyersburg, B 248, 11.09.2022, 16:10 Uhr

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 15-Jähriger mit seinem Simson Kleinkraftrad die B 248 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Lübbow. Hinter dem Simson Fahrer fuhr eine 34-Jährige mit ihrem Chevrolet. Der Simson Fahrer beabsichtigte von der B 248, in den Haselhorster Weg, nach links abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er jedoch mit seiner Simson anhalten, dies übersah die 34-jährige Autofahrerin und fuhr auf den 15-Jährigen und sein Kleinkraftrad auf. Daraufhin stürzte der Simson Fahrer und verletzte sich leicht. Durch einen Rettungswagen wurde er in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Betrunkener Radfahrer stellt sich selbst

Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 12.09.2022, 00:30 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag erschien ein 28-jähriger Mann im Revierkommissariat Gardelegen um Anzeige zu erstatten. Während der Anzeigenaufnahme fiel den Beamten Alkoholgeruch ausgehend vom 28-Jährigen auf. Er gab mehrfach an, dass er mit dem Fahrrad zur Dienststelle gefahren ist, demnach wurde anschließend ein Atemalkoholtest bei dem 28-Jährigen durchgeführt. Dabei wurde ein Wert von 1,82 Promille erreicht. Somit ging es für den jungen Mann ins Altmarkklinikum Gardelegen zur Blutprobenentnahme und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrollen

Letzlingen, Magdeburger Straße, 09.09.2022, 07:15 Uhr – 12:45 Uhr   

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Letzlingen, vor dem dortigen Kindergarten, wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. Von insgesamt 1284 gemessenen Fahrzeugen waren 72 zu schnell unterwegs. Davon müssen 61 Fahrer nun mit einem Verwarngeld und 11 Fahrer mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug brachte es auf 60 km/h.                                                                   

Mellin, Im Dorfe (B 248), 09.09.2022, 09:10 Uhr – 10:40 Uhr 

Am Freitagvormittag wurde in der Ortslage Mellin auf der Dorfstraße die Einhaltung der dort zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Während der Geschwindigkeitskontrolle wurden 50 Fahrzeuge gemessen, davon waren 4 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Zwei davon liegen im Verwarngeldbereich auf die anderen beiden Fahrzeugführer kommt ein Bußgeld zu. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 71 km/h festgestellt.

Gardelegen, B 71, 10.09.2022, 09:30 Uhr – 15:00 Uhr 

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 71 zwischen Gardelegen und Letzlingen auf Höhe des ehemaligen Waldhaus Forst wurde am Samstag die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überprüft. Von insgesamt 1552 gemessenen Fahrzeugen waren 54 zu schnell unterwegs. Davon kommt auf 41 Fahrer nun ein Verwarngeld zu und 13 Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Auf einen Fahrer kommt sogar ein Fahrverbot zu, dieser passierte die Messstelle mit 149 km/h.                                                                  

Hoyersburg, Hoyersburger Landstraße, 11.09.2022 10:43 Uhr – 11:54 Uhr                                                                             

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Hoyersburg wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Von 67 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 2 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben. Der Spitzenreiter brachte es auf 65 km/h.

(HaH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung