Polizeimeldung: 230/2022
Köthen, den 19.09.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 18. bis 19.09.2022

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine 22-jährige Audifahrerin verlor am 18.09.2022 gegen 18 Uhr auf der regennassen Fahrbahn der Köthener Zeppelinstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Zaun und in der weiteren Folge mit einer Hauswand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe an Zaun und Mauer wurde auf annähernd 600 Euro geschätzt. Die 22-Jährige wurde durch den Aufprall derart verletzt, dass sie durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und stationär dort aufgenommen werden musste.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall kam es am 19.09.2022 in Köthen. Demzufolge war ein 45-Jähriger gegen 8 Uhr mit einem PKW Audi in der Weintraubenstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Dr.-Krause-Straße musste er verkehrsbedingt halten. Ein sich im Nachfolgeverkehr befindlicher 46 Jahre alter Mazdafahrer bemerkte dies zu spät und es kam zu einem Zusammenstoß. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf circa 2000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Einen Schadensumfang von ungefähr 2000 Euro registrierte die Polizei bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Bobbau. Ein 18-Jähriger war mit einem PKW BMW von der L 136 aus Richtung Quellendorf kommend nach rechts auf die B 184 in Richtung Bitterfeld-Wolfen abgebogen, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen stieß. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 19.09.2022 gegen 7 Uhr.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Durch ein lautes Geräusch aufmerksam geworden, stellte ein Anwohner der Thalheimer Rudolf-Breitscheid-Straße am 18.09.2022 kurz nach 22 Uhr fest, dass ein PKW Dacia mit noch laufendem Motor zum Teil in einem sich neben der Fahrbahn befindlichen Entwässerungsgraben stand. Am Steuer des Wagens machte er eine männliche Person aus, die stark nach Alkohol roch. Durch eine hinzugerufene Polizeistreife wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen vorläufigen Wert von 3,35 Promille anzeigte. Der 47-jährige Fahrzeugführer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

Dreiste Diebe machten in Bitterfeld-Wolfen noch nicht einmal vor einem Tiergehege halt. Im Zeitraum vom 18.09.2022 18 Uhr bis 19.09.2022 7 Uhr gelangten die Täter unter Überwinden der Umzäunung auf das Gelände in der Parkstraße. Hier entwendeten sie aus einem Holzverschlag mehrere circa 4 Meter lange Kescher. Zudem wurde bekannt, dass bereits in der vergangenen Woche mehrere Kaninchen gestohlen sowie ein Feuerlöscher entleert worden war. Der entstandene Schaden liegt bei annähernd 300 Euro.

versuchter Einbruchsdiebstahl

Wie am heutigen Tag bekannt wurde, versuchten Unbekannte in der Nacht vom 17. zum 18.09.2022 unter Gewaltanwendung in ein Mehrfamilienhaus in der Käsperstraße in Zerbst einzudringen. Hierzu beabsichtigten sie die Hauseingangstür aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Beschädigung an der Tür wurde mit ungefähr 50 Euro beziffert.

Komplettentwendung PKW

Die Polizei fahndet derzeit nach einem silberfarbenen PKW Seat, der in der vergangenen Nacht in Bitterfeld-Wolfen entwendet wurde. Der Nutzer hatte ihn ordnungsgemäß verschlossen in der Friesenstraße abgestellt und musste am heutigen Morgen gegen 06.30 Uhr den Diebstahl feststellen. Dem Eigentümer ist ein Schaden von etwa 10.000 Euro entstanden.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung