Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 04.10.2022 bis 05.10.2022
Unfall im Kreuzungsbereich
Gardelegen, Ackendorfer Landstraße, 04.10.2022, 13:23 Uhr
Eine Citroen-Fahrerin (52) befuhr die Ackendorfer Landstraße aus Richtung Gardelegen kommend und wollte nach links auf die B188 in Richtung Stendal abbiegen. Hierbei übersah die Frau einen entgegenkommenden Hyundai-Fahrer (63). Es kam zur Kollision, wodurch sich der Citroen einmal um die eigene Achse drehte. Die Fahrerin und Beifahrerin (15) des Citroen verletzten sich hierdurch leicht und wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Gesamtschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Gardelegen kam mit 6 Fahrzeugen und 15 Kameraden zum Unfallort, um auslaufendes Benzin und Öl zu binden. Im Zuge der Unfallaufnahme kam es an der Unfallstelle bis circa 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Opel-Fahrer mit 1,06 Promille
Berge, B71, 05.10.2022, 03:15 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit führten Polizeibeamte auf der B71 in Berge eine Verkehrskontrolle mit einem Opel-Fahrer durch. Weil bei dem 42-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, folgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von 1,06 Promille zeigte. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Auffahrunfall
Arendsee, Friedensstraße, 04.10.2022, 14:15 Uhr
Ein 36-jähriger Mann befuhr im Daimlerchrysler die Friedenstraße in Arendsee in Richtung des Kreisverkehrs (Seehäuser Straße/Töbelmannstraße). Am dortigen Fußgängerüberweg musste der Fahrer anhalten, um zwei Kindern den Übergang zu gewähren. Die dahinterfahrende Frau (22) im Skoda fuhr auf den Daimlerchrysler auf. Der 36-jährige Fahrer und seine Beifahrerin (28) klagten nach dem Unfall über Rückenschmerzen und wurden ambulant im Rettungswagen behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils etwa 4.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Gardelegen, Schillerstraße, 04.10.2022, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
In der Gardelegener Schillerstraße erfolgte gestern bei erlaubten 30 km/h eine Geschwindigkeitskontrolle. Von 51 gemessenen Fahrzeugen waren zwei zu schnell unterwegs. Ein Fahrer fuhr mit 48 km/h und muss daher mit einem Bußgeld rechnen. Der andere Verstoß lag im Verwarngeldbereich.
Kloster Neuendorf, Gardelegener Straße, 05.10.2022, 09:45 bis 10:45 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Kloster Neuendorf konnte ein Verstoß festgestellt werden. Der Betroffene fuhr 63 km/h bei erlaubten 50. Insgesamt passierten 25 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.
Zichtau, Hauptstraße, 05.10.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
47 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Zichtau überprüft. Ein Fahrer fuhr mit 61 km/h bei erlaubten 50 km/h und muss sich daher auf ein Verwarngeld einstellen.
(FH)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de