Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 30.11. bis 01.12.2022
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Mittwoch wurde auf der B 184 bei Rodleben eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 880 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 9 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 96 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwoch wurde auf der L 141 bei Schrenz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 199 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 9 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 91 km/h.
- mobile Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwochvormittag wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ein Pkw VW auf der B 100 Richtung Bitterfeld bei Landsberg mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren konnte eine Geschwindigkeit von 120 km/h bei erlaubten 70 km/h festgestellt werden.
Gegen den 52-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- mobile Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwochvormittag wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ein Pkw VW auf der B 100 Richtung Halle bei Landsberg mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren konnte eine Geschwindigkeit von 134 km/h bei erlaubten 100 km/h festgestellt werden.
Gegen die 43-jährige Fahrerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)
Am 30.11.2022 gegen 14:14 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig.
Ein 53-jähriger Fahrer eines Lkw Scania befuhr die BAB 9 auf der rechten Fahrspur im Stau. Im stockenden Verkehr fuhr er auf einen vorrausfahrenden Lkw auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500,- €. Verletzt wurde niemand.
- Überladung -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwochnachmittag wurde ein Kleintransporter auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Brehna festgestellt, welcher augenscheinlich überladen war. Nach einer Wägung konnte eine Überladung von 24 % festgestellt werden. Der Transporter brachte 850 kg zu viel (bei erlaubten 3.500 kg) auf die Waage. Der Transporter war mit einem abgemeldeten Pkw beladen.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- Handy am Steuer -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwochabend wurde auf der BAB 9 in Richtung München bei Thurland ein Transporter Iveco auf der linken Spur festgestellt, dessen Fahrer verbotswidrig das Mobiltelefon nutzte. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde dem Fahrer die Nutzung während der Fahrt untersagt. Gegen den 21-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.