Polizeimeldung: 563/ 2022
Magdeburg, den 10.12.2022

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln/ Einbruch in Wohnung

In Ausübung polizeilicher Verkehrskontrollen konnte am frühen Morgen des heutigen Tages eine männliche Person mit einem Personenkraftwagen im Bereich Schönebecker Straße in Magdeburg fahrend und unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt werden. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Wohnungseingangstür zu einer Erdgeschosswohnung aufgehebelt und der anwesende Mieter im Schlafzimmer eingeschlossen. Infolge dessen wurde die Wohnung durch die unbekannten Täter durchsucht und Wertgegenstände entwendet.

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln:

Im Rahmen von Verkehrskontrollen konnte am frühen Morgen des heutigen Tages eine männliche Person mit einem Personenkraftwagen im Bereich Schönebecker Straße in Magdeburg fahrend festgestellt werden. Unter Berücksichtigung der zuvor festgestellten Ausfallerscheinungen und der Tatsache, dass der Fahrer Drogenkonsum einräumte, erfolgte im Einverständnis u.a. die Durchführung eines Schnelltestes, wobei festzustellen war, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Bemerkenswert hierbei war die Tatsache, dass der Fahrer u.a. eine für die Polizeibeamten sichtbare Tüte mit Cannabisblüten mitführte. Vor diesem Hintergrund hat der Beschuldigte nunmehr nicht nur mit einem einmonatigen Fahrverbot zu rechnen, sondern muss sich auch noch wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln verantworten.

 

Einbruch in Wohnung:

Am Freitagmorgen meldete sich ein Wohnungsmieter aus Buckau und zeigte an, dass er plötzlich und unerwartet aufgrund erhöhter Geräuschkulisse aus seiner Wohnung wach geworden ist. Weiterführend musste er feststellen, dass seine Schlafzimmertür und somit der weitere Zugang zur Wohnung verschlossen war. Zudem konnte er hören, wie seine Wohnung von mehreren Personen durchwühlt wurde. Daraufhin brach er die Tür auf, wobei er letztlich keine Personen mehr erblicken konnte. Infolge einer ersten Inaugenscheinnahme der Wohnung wurden Wertgegenstände im Wert von 1.000 Euro entwendet. Der Zugang zur Wohnung wurde nach ersten Erkenntnissen durch Aufhebeln der Wohnungseingangstür realisiert. Hinweise zur Täterschaft liegen bisher nicht vor.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 39110 Magdeburg Diesdorfer Graseweg 7 Tel: (0391) 546-2104 Fax: (0391) 546-3140 Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung