Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 11.12.2022 bis 12.12.2022
Schwerer Auffahrunfall auf der B188
Wernitz-Solpke, B188, 12.12.2022, 11:50 Uhr
Am heutigen Tag ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der B188 bei Solpke. Ein VW-Fahrer (45) befuhr die Bundesstraße aus Wernitz in Richtung Solpke. Er nahm einen vor ihm fahrenden Radlader-Fahrer (63) zu spät wahr und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der Radlader auf die Gegenfahrbahn geschoben, sodass der Fahrer schwer verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauber in ein Magdeburger Klinikum geflogen werden musste. Der VW-Fahrer verletzte sich nach ersten Erkenntnissen leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Gardelegen verbracht. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B188 war zum Zwecke der Unfallaufnahme bis etwa 13:30 Uhr vollgesperrt. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich.
Weihnachtsbäume gestohlen
Kalbe, Alte Bahnhofstraße, 10.12.2022 bis 12.12.2022
Über das Wochenende entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Weihnachtsbäume. Die insgesamt 12 Nordmanntannen befanden sich eingezäunt auf dem Parkplatz des Supermarktes in Kalbe, Alte Bahnhofstraße. Der Tatzeitraum kann vom 10.12.2022, 16 Uhr bis 12.12.2022, 08 Uhr eingegrenzt werden. Der Wert der entwendeten Tannen beträgt etwa 300 Euro. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03907/724-0 zu melden.
Betrugsversuch am Telefon
Kunrau, 12.12.2022
Eine Seniorin aus Kunrau wurde am heutigen Tag über ihr Festnetztelefon von einer angeblichen Mitarbeiterin des Bundesfinanzministeriums kontaktiert. Im Gespräch gab die Anruferin bekannt, dass die Kunrauerin 171.000 Euro gewonnen hätte. Hierzu müsse sie lediglich einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro kaufen. Der Code auf dem Gutschein sollte dann per Telefon durchgegeben werden. Die Seniorin erkannte die Betrugsmasche und meldete sich bei der Klötzer Polizei.
Hinweis: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben. Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern. Gutschein-Nummern sind vergleichbar mit Bargeld. Die Betrüger nutzen diese, um damit im Internet einzukaufen. Die Gutscheinkarte ist danach wertlos.
Geschwindigkeitskontrolle
Gardelegen, B71, 10.12.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Auf der B71 auf Höhe der Kreuzung Ackendorfer Landstraße in Gardelegen wurde die Geschwindigkeit von 333 Fahrzeugen kontrolliert. 30 Überschreitungen bei erlaubten 50 km/h mussten festgestellt werden. Insgesamt 8 Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 85 km/h.
Wildunfälle
Kloster Neuendorf-Jävenitz, B188, 11.12.2022, 16:30 Uhr
Ein 56-jähriger Mann befuhr im BMW die B 188 von Kloster Neuendorf nach Jävenitz. Kurz vor dem Ortseingangsschild Jävenitz kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. In der Folge verendete das Tier vor Ort. Am Fahrzeug blieb ein Schaden von etwa 5.000 Euro zurück.
Osterwohle-Bombeck, K1002, 12.12.2022, 12:10 Uhr
Etwa 200 Meter nach dem Ortsausgang Osterwohle in Richtung Bombeck kollidierte eine Fiat-Fahrerin (47) mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Scheunenbrand hatte technische Ursache
Sachau, Alte Mühlenstraße, 10.12.2022
Am Samstagabend ereignete sich ein Scheunenbrand in Sachau (siehe Polizeimeldung 314/2022). Am heutigen Vormittag untersuchten Brandermittler und ein Kriminaltechniker der Kriminalpolizei den Brandort. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brand innerhalb der Scheune technische Ursachen hatte.
(FH)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de