Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 12.12.2022 bis 13.12.2022
Frontalzusammenstoß nach Zuckerschock
Rittleben, K1393, 12.12.2022, 16:25 Uhr
Ein 61jähriger befuhr mit einem Skoda Fabia die Ortslage Rittleben in Richtung Apenburg, als er auf Grund eines Zuckerschocks in den Gegenverkehr geriet und mit dem Nissan Micra einer 42jährigen zusammenstieß. Beide Fahrer sowie ein 52jähriger Insasse im Nissan wurden dabei leicht verletzt. Der Skoda-Fahrer kam ins Krankenhaus nach Gardelegen, während die anderen beiden Verletzten in das Krankenhaus Salzwedel kamen. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich.
Brand eines Unterstandes
Gardelegen, Isenschnibber Straße, 13.12.2022, 02:40 Uhr
In der Nacht zum Dienstag wurde der Brand einer Holzhütte in Gardelegen in der Isenschnibber Straße gemeldet. Vor Ort wurde der Vollbrand eines Unterstandes festgestellt, der durch 17 Kameraden der Feuerwehr, die mit 4 Fahrzeugen vor Ort waren, gelöscht wurde. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Drogenfahrt
Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 12.12.2022, 19:25 Uhr
Am Montagabend fiel einer Polizeistreife in Gardelegen ein VW Polo mit defekter Kennzeichenbeleuchtung auf. Bei der folgenden Kontrolle des Fahrzeugs und dessen 30jährigen Fahrers verlief ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Die Weiterfahrt wurde ihm vorläufig untersagt.
Vorfahrt missachtet
Gardelegen – Letzlingen, B71, 13.12.2022, 07:05 Uhr
Ein 42jähriger war mit seinem Toyota Land Cruiser in den Morgenstunden des Dienstags bei Gardelegen auf der Magdeburger Landstraße unterwegs. Er hatte die Absicht auf die B71 in Richtung Letzlingen aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 62jährigen mit seinem Sattelzug MAN, der auf der B71 in Richtung Letzlingen unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Toyota war allerdings nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ungefähr 9000 Euro beziffert.
Wildunfall
Stöckheim, L11, 12.12.2022, 17:25 Uhr
Auf der L11 von Stöckheim nach Rohrberg war ein 51jähriger mit einem VW Caddy unterwegs, als er mit einem Reh zusammenprallte, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Das Reh überlebte die Kollision mit dem Fahrzeug nicht und verendete an der Unfallstelle. Am VW blieb ein Schaden von schätzungsweise 2500 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Gardelegen, Umgehungsstraße, 12.12.2022, 15:40 – 19:10 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Umgehungsstraße von Gardelegen wurden 536 Fahrzeuge gemessen. Hier beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, außer LKW die nur 60 km/h schnell sein dürfen. 42 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben. 28, davon 7 LKW-Fahrer, müssen mit einem Verwarngeld und 14, davon 5 LKW-Fahrer, mit einem Bußgeld rechnen. Der schnellste PKW brachte es auf 142 km/h, während der schnellste LKW mit 88 km/h gemessen wurde.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de