Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Sangerhausen – versuchter Einbruch
In der Zeit von Montag zum Dienstag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in ein Warenlager einzudringen. In das Objekt gelangten sie aber offenbar nicht. Der beim Einbruchsversuch entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000,- € geschätzt.
Oberröblingen / Sangerhausen – Diebstahl von Briefpost
Mittwochvormittag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines in der Juri-Gagarin-Straße in Oberröblingen parkenden Fahrzeugs eines Postzustellers ein und entwendeten daraus eine bislang unbekannte Anzahl von Briefen sowie persönliche Gegenstände der Postbotin. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Um die Mittagszeit wurde im Stadtgebiet von Sangerhausen der Fund einer größeren Anzahl von Briefen gemeldet. Möglicherweise handelt es sich dabei um das Diebesgut. Die Ermittlungen dazu dauern aktuell an.
Röblingen am See – Handtaschendiebstahl
Am Dienstagnachmittag entwendete ein unbekannter Täter einer 77-jährigen Frau in einem Einkaufsmarkt das Portemonnaie mit einem 3-stelligen Bargeldbetrag und diversen persönlichen Dokumenten. Der Diebstahl wurde erst später bemerkt. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
Eisleben – Diebstahl in Arztpraxis
Am Dienstagnachmittag hängte eine junge Frau in einer Eislebener Zahnarztpraxis ihre Jacke während der Behandlung an die Garderobe. Als sie die Praxis gegen 16:00 Uhr wieder verlassen wollte, stellte sie fest, dass unbekannte Täter ihr Smartphone aus der Jacke entwendet hatten. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Dieb. Die Polizei nimmt Hinweise möglicher Zeugen aber jederzeit entgegen.
Verkehrslage
Welfesholz / Kreisverkehr / 13.12.2022, 13:10 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, als der Fahrer eines Kleintransporters einen vor ihm am Kreisverkehr verkehrsbedingt wartenden PKW übersah und auffuhr. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.000,- €. Personen wurden nicht verletzt.
Großörner / Mansfelder Straße / 13.12.2022, 14:41 Uhr
In Großörner erkannte am Dienstagnachmittag der 59-jähriger Fahrer eines PKW ein am rechten Fahrbahnrand haltendes Postfahrzeug zu spät. Beim Versuch diesem auszuweichen kollidierte er mit der Postbotin, welche gerade dabei war, Sendungen aus dem Fahrzeug zu entnehmen. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau schwer verletzt und musste in ein Klinikum verbracht werden. Aufgrund der Gefahrenbremsung des Opel-Fahrers kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de