Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 14.12.2022 bis 15.12.2022
Diebstahl eines Rollators
Salzwedel, Uelzener Straße, 14.12.2022, 11:00 – 11:30 Uhr
Eine 64jährige stellte ihren Rollator am Mittwoch vor einem Einkaufsmarkt in Salzwedel in der Uelzener Straße ab und sicherte diesen mit einem Seilschloss. Als sie ihre Einkäufe beendet hatte, musste sie feststellen, dass inzwischen ihr eisblauer Rollator gestohlen wurde. Der entstandene Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Diebstahl beziehungsweise zum Verbleib des Rollators geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Kind bei Unfall leicht verletzt
Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 14.12.2022, 15:35 Uhr
Am Mittwochnachmittag fuhr eine 37jährige mit einem Opel in Letzlingen auf der B71 in Richtung Gardelegen, als sie ihr Fahrzeug abbremste, um links abzubiegen. Der ihr folgende 37jährige Fahrer eines Mitsubishi Pajero rutschte nach eigenen Angaben vom Bremspedal ab und fuhr auf den Opel auf. Ein 9jähriges Kind, welches sich ebenfalls im Opel befand wurde dabei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren auch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird im fünfstelligen Bereich vermutet.
Golf ohne Kennzeichen und ohne Versicherung
Gardelegen, Stendaler Straße, 14.12.2022, 20:45 Uhr
Am Mittwochabend bemerkte eine Polizeistreife in Gardelegen auf der Stendaler Straße einen VW Golf ohne Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde daraufhin gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Der 22jährige Fahrer musste außerdem zugeben, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen ihn eingeleitet.
Wildunfälle
Mehmke, L11, 14.12.2022, 18:00 Uhr
Als ein 55jähriger mit seinem Skoda die L11 von Diesdorf nach Mehmke befuhr, kollidierte er mit einem Reh, welches überraschend über die Fahrbahn wechselte. Das Reh überlebte die Kollision mit dem Fahrzeug nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Skoda blieb ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro zurück.
Letzlingen, B71, 15.12.2022, 07:50 Uhr
Auf der B71 von Letzlingen nach Gardelegen war ein 29jähriger mit einem Hyundai unterwegs, als er mit einem Wildschein zusammenprallte, welches plötzlich über die Straße wechselte. Während das Schwarzwild anschließend noch die Flucht ergreifen konnte, entstand am Fahrzeug ein Schaden von ungefähr 2000 Euro.
Durchfahrtsverbot wurde kontrolliert
Kricheldorf, Verbindungsweg zur B71, 14.12.2022, 15:00 – 16:00 Uhr
Im Zuge der Baustelle auf der B71 wurde am Mittwoch das Durchfahrtsverbot auf dem Verbindungsweg zwischen der B71 und Kricheldorf kontrolliert. Dabei konnte festgestellt werden, dass sich drei Fahrzeugführer nicht an das bestehende Verbot hielten und nun mit einer Geldbuße rechnen müssen.
Geschwindigkeitskontrolle
Rohrberg, Salzwedeler Straße (B248), 14.12.2022, 15:00 – 18:30 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurde am Mittwochnachmittag in Rohrberg die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei passierten gut 740 Fahrzeuge die Messstelle. 25 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe, von denen nun 19 mit einem Verwarngeld und 6 mit einem Bußgeld rechnen müssen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 93 km/h gemessen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de