Polizeimeldung: 2022
Dessau-Roßlau, den 16.12.2022

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau

Ein versuchter und ein vollendeter Einbruch

Am 15. Dezember 2022 wurde bekannt, dass es einen versuchten und einen vollendeten Einbruch in zwei Geschäfte in der Franzstraße gab. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 14.12.2022 gegen 18:00 Uhr bis 15.12.2022 gegen 07:00 Uhr in das erste Geschäft zu gelangen, indem sie die Tür aufhebeln wollten. Dies ist Ihnen allerdings nicht gelungen. An der Tür ist ein Sachschaden circa 60 €.

Weiterhin verschafften sich die unbekannten Täter Zugang zu dem unmittelbar angrenzenden Geschäft. Hier gelang es den Tätern in die Räumlichkeiten zu gelangen und diverse Glasflaschen zu entwenden. Der hier entstandene Schaden beläuft sich auf circa 180 €.

Versuchter Einbruch

Am 15. Dezember 2022 wurde der versuchte Einbruch in ein Reisebüro in der Dessauer Innenstadt angezeigt. Unbekannte Täter versuchten sich im Zeitraum vom 14.12.2022 gegen 16:00 Uhr bis 15.12.2022 gegen 09:15 Uhr Zugang zu dem Objekt zu verschaffen, indem sie probierten die Tür aufzuhebeln. Dies gelang den Tätern allerdings nicht. Es entstand ein Sachschaden von circa 100 €.

Diebstahl aus Fahrzeug

Durch einen 38-Jährigen wurde am 15. Dezember 2022 der Diebstahl diverser Gegenstände aus seinem PKW Audi angezeigt. Er stellte das Fahrzeug gegen 15:00 Uhr auf einem Parkplatz Am Eichengarten ab, um anschließend einkaufen zu gehen. Als er circa 15 Minuten Zeit später zurückkam, bemerkte er, dass unbekannte Täter die Seitenscheibe seines Fahrzeugs eingeschlagen hatten und Bargeld, Elektronik und Kleidung aus diesem entwendet hatten. Der insgesamt entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 3000 €.

Das Polizeirevier Dessau- Roßlau bittet Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich unter der Telefonnummer 0340/ 25030 oder per Mail prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Tipps der Polizei:

Navigationsgeräte, Autoradios und Mobiltelefone und andere Wertgegenstände sind nicht nur bei Autofahrern populär. Auch für Diebe sind sie eine heiß begehrte Ware. Wer solch wertvolle Gegenstände sorglos im Auto zurücklässt, wird allzu leicht zum Opfer der Langfinger.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung

Am 15. Dezember 2022 gegen 13:10 Uhr wurde ein 65-jähriger Fahrer eines E-Bikes einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Fahrzeug augenscheinlich mehr als 25 km/h fahren kann und somit eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Da der 65-jährige diese nicht vorweisen konnte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin konnte er für das Fahrzeug keine entsprechende Pflichtversicherung vorweisen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Unfall mit Sachschaden

Am 15. Dezember 2022 gegen 11:55 Uhr kam es im Lerchenweg zu einem Unfall mit Sachschaden.

Der 86-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr den Lerchenweg aus Richtung Meisenweg kommend. In der Linkskurve kollidierte er mit dem entgegenkommenden 71-jährigen Fahrer eines PKW Mercedes. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 7500 €.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am 15. Dezember 2022 gegen 15:35 Uhr kam es Am Alten Theater zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 34-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Straße Am Alten Theater in Richtung Schloßplatz. An der Einmündung zum Schloßplatz hielt noch ein PKW verkehrsbedingt an einem Stoppschild. Der 34-Jährige wollte hinter diesem PKW bremsen, kam allerdings vermutlich aufgrund von Winterglätte von rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Zaun. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 25.000 €.

Unfall mit einer leichtverletzten Person

Am 16. Dezember 2022 gegen 06:15 Uhr kam es in der Oranienbauer Straße in Mildensee zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person.

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr die Oranienbaumer Straße in Richtung Breitscheidstraße, als sie aus bisher ungeklärter Ursache mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Fahrzeug eines 53-Jährigen kollidierte. Durch den Aufprall verletzte sich die Fahrerin des PKW Toyota leicht. Sie wurde durch die Rettungskräfte medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung