Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 16.12.2022 bis 18.12.2022
Unfallgeschehen mit einem Wolf
Bundesstraße 71, zwischen Chüttlitz und Brietz, 17.12.2022, 12:44 Uhr
Eine 25-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Bundesstraße 71 von Brietz in Richtung Chüttlitz. Hierbei rannte ein Wolf auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Sowohl die Unfallbeteiligte als auch die dahinter befindliche Zeugin verständigten die Polizei. Das Tier lag zunächst im Straßengraben, rappelte sich anschließend aber wieder auf und verließ die Unfallstelle.
Das Wolfskompetenzzentrum wurde umgehend informiert, Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500€.
Radfahrer mit Betäubungsmitteln
Salzwedel, Nicolaus-Gercken-Straße, 18.12.2022, 03:18 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten die Polizeibeamten einen Radfahrer in der Nicolaus-Gercken-Straße in Salzwedel. Da der 18-jährige gegenüber den Beamten ein verzögertes Auftreten zeigte, wurde er zum Konsum von Betäubungsmitteln befragt. Bei einer freiwilligen Durchsuchung der Sachen konnte beim Radfahrer ein Zip-Tütchen mit pflanzlichen Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Den Radfahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.
Angebranntes Essen sorgt für Polizei- und Feuerwehreinsatz
Gardelegen, Bertolt-Brecht-Straße, 18.12.2022, 05:10 Uhr
Durch einen aufmerksamen Anwohner wurde am Sonntagmorgen ein Rauchmelder wahrgenommen. Als er sich anschließend in dem Mehrfamilienhaus umschaute, bemerkte er eine starke Rauchentwicklung bei seinem Nachbarn. Die im Anschluss verständigten Kräfte von Polizei und Feuerwehr mussten sich gewaltsam Zutritt zur betroffenen Wohnung verschaffen, da niemand auf Klopfen und Rufen reagierte. Schlussendlich konnten zwei Personen in der Wohnung festgestellt werden, wobei ein 23-jähriger wegen Verdachts einer Rauchgasintoxikation in das örtliche Krankenhaus aufgenommen wurde. Sachschaden entstand indes nur am Topf, welcher sich stark qualmend auf dem Herd befand.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de