Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Mit Gewinnversprechen um Geld betrogen
Halle (Saale) – Am 18.12.2022 gegen 13.45 Uhr wurde eine 83-jährige Hallenserin durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer „Task Force“ aus und teilte der 83-Jährigen mit, dass sich ein Gewinn von 45.000 Euro aus früheren Investitionen ergeben habe. Zur Auszahlung des Betrages wurde die Hallenserin dazu aufgefordert, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3.500 Euro auf ein benanntes Konto zu überweisen. Die 83-Jährige überwies schließlich den entsprechenden Betrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer mit Gewinnversprechen bei Ihnen melden
- Besprechen Sie etwaige Transaktionen mit Familienangehörigen oder nahestehenden Personen
- Gewinne sind nicht an Forderungen gebunden
- Zeigen Sie den Betrug unbedingt bei der Polizei an
Fahren unter Alkoholeinfluss
Halle (Saale) – In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Polizeibeamte einen PKW-Fahrer im Bereich Rennbahnkreuz. Der 48-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,3 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 48-Jährigen wird nun ermittelt.
Kellereinbruch
Halle (Saale) – Im Bereich der Roßbachstraße verschafften sich Unbekannte im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Insgesamt vier Kellerboxen wurden durch die unbekannten Täter gewaltsam geöffnet. Über den entstandenen Schaden oder über entwendete Gegenstände kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft gegeben werden. Die Polizei sicherte Spuren und leitete Ermittlungen ein.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de