Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Eisleben / Richtig reagiert!
Eine 86-jährige Seniorin wurde von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen und über eine Transaktion eines sehr großen Geldbetrages von ihrem Konto auf ein Konto im Ausland informiert. Die Angerufene sollte weiteren telefonischen Anweisungen folgen. Die taffe Dame reagierte richtig und beendete einfach das Gespräch und informierte Familie und Polizei.
Gerbstedt / Wohnungseinbruch
Während der Abwesenheit der Bewohner drangen Unbekannte in ein Wohnhaus in einem Gerbstedter Ortsteil ein. Die Täter entwendeten Bargeld und technische Geräte. Dabei beließen es die ungebetenen Gäste nicht. Sie verwüsteten noch die Innenräume. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Eisleben / Pyrotechnik gezündet
In der Robert-Büchner-Straße hat eine unbekannte Person am gestrigen Abend mit pyrotechnischen Artikeln eine Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung eines Hauseinganges zerstört.
Gegen 22:30 Uhr wurden zwei Personen in der Katharinenstraße gesichtet, die ebenfalls im Verdacht stehen, mittels Pyrotechnik eine Briefkastenanlage zerstört zu haben. Die Ermittlungen dazu laufen.
Verkehrsunfälle
Bennungen / Halle-Kassler-Straße / 21.12.2022 17:40 Uhr
An der Kreuzung in Richtung Neuendorf kollidierten zwei PKW. Nach dem Zusammenstoß fuhr eines der Fahrzeuge gegen ein Brückengeländer auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Eine Fahrzeugführerin wurde verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 16.000 Euro.
Eisleben / Bundesstraße 180 / 21.12.2022 19:10 Uhr
Zwischen dem Abzweig zur B 80 und der Kreuzung Holzzelle kollidierten zwei PKW im Gegenverkehr. Dabei wurden zwei Personen verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in Kliniken verbracht werden. Nach ersten Erkenntnissen war einer der beteiligten Fahrzeugführer durch die Handynutzung während der Fahrt abgelenkt und kam somit von seiner Fahrspur ab. Die beteiligten PKW mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Helfta war zur technischen Hilfeleistung im Einsatz.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de