Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.
Ermittlungen wegen Verdachts der Herstellung von Sprengstoffen
Am 20. Dezember wurde die Polizei darüber informiert, dass Jemand aus dem Salzlandkreis verschiedene Chemikalien bei einem großen Online-Handel bestellt hat, welche als Grundstoffe zur Herstellung von Sprengstoff dienen. Die Polizei des Salzlandkreises hatte daraufhin einen Beschluss zur Wohnungsdurchsuchung beim Amtsgericht erhalten und diesen am 22.Dezember vollstreckt. Glücklicherweise konnten die Chemikalien bei dem Mann aus dem Salzlandkreis noch verpackt aufgefunden und sichergestellt werden. Explosivstoffe wurden demnach noch nicht herstellt. Im vergangen Jahr gab es bereits ähnliche Vorfälle, bei denen Chemikalien bestellt wurden, um damit für „Silvester-Pyrotechnik“ herzustellen. Das Herstellen solcher Sprengmittel ist ausschließlich dafür zugelassenen Personen und Firmen erlaubt.
Die Polizei möchte darauf nochmals eindringlich darauf hinweisen, dass dies ungeachtet der Tatsache, dass es strafrechtlich verfolgt wird, erhebliche Gefahren für Leben und Gesundheit von Menschen darstellt.
Calbe (Urkundenfälschung)
Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 26-jährigen, welcher mit einem Ford Fiesta in der Magdeburger Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht an dieses Fahrzeug gehören. Mit dem Vorwurf konfrontiert gab der Mann an, dass er nur schnell eine Besorgung machen wollte und die Kennzeichen von einem seiner anderen Fahrzeuge genutzt hat. Ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung (Fahrzeug und das dafür ausgegeben Kennzeichen bilden eine Urkunde) wurde eingeleitet. Die Kennzeichen wurden vorerst sichergestellt. Nach einer zweifelsfreien Identifizierung des Mannes wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen, die Weiterfahrt wurde untersagt.
Neu Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am frühen Freitagmorgen, kontrollierte die Polizei einen 18-Jährigen, welcher mit einem PKW in Neu Staßfurt unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de