Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen/PKW beschädigt
In der Genossenschaftsstraße wurde am gestrigen Abend die Motorhaube eines parkenden PKW zerkratzt. Der Schaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben. Im Vorfeld der Beschädigung gab es am Tatort zwischen zwei Männern Streitigkeiten über die Parksituation. Ob hier die Ursache für die Sachbeschädigung am PKW zu suchen ist, bleibt Gegenstand der Ermittlungen.
Auch in der Ulrichstraße wurde von Unbekannten ein PKW beschädigt. Hier wurde der rechte Seitenspiegel zerstört, die Frontscheibe zerkratzt, die Luft vom Reifen abgelassen und Dellen auf der Karosse hinterlassen. Der Sachschaden wird mit ca. 3.000 Euro angegeben.
Sangerhausen/Scheiben eingeschlagen
In der Hüttenstraße haben Unbekannte drei Seitenscheiben einer Bushaltestelle eingeschlagen. Der entstandene Schaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert.
Sangerhausen/Handy entwendet
Aus einem in der Jacobstraße parkenden PKW wurde am frühen Morgen ein Handy entwendet, dass mit weiteren Dingen auf dem Beifahrersitz lag.
Sangerhausen/Geldbörse entwendet
Aus einem verschlossenen PKW, welcher auf einem privaten Grundstück stand, wurde in der Nacht eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und Bargeld entwendet.
Verkehrslage
Sandersleben/Ascherslebener Straße/27.12.2022, 02.23 Uhr
Aus Richtung Freckleben kommend, kollidierte ein PKW Opel mit einem Reh, das die Fahrbahn querte. Das Tier wurde verletzt und musste an der Unfallstelle von seinen Leiden erlöst werden. Am PKW entstand Sachschaden.
Hettstedt/Walbecker Straße/27.12.2022, 08.04 Uhr
Beim Ausparken kollidierte ein PKW mit einem parkenden PKW. Dabei entstand an den beteiligten Fahrzeugen Sachschaden von über 3.000 Euro.
Hettstedt/Lichtlöcherberg/27.12.2022, 09.30 Uhr
Auf winterglatter Fahrbahn rutschte ein PKW gegen die Bordsteinkante an der linken Fahrbahnseite. Es entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de