Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Röblingen am See – Drogendelikt
Am Mittwochabend suchten Polizeibeamte einen 43-jährigen Mann zur Klärung eines Sachverhaltes in dessen Wohnung auf. Dabei nahmen sie den Geruch von Cannabis wahr. Bei näherer Prüfung stellten sie Marihuana fest, welches daraufhin beschlagnahmt wurde. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann eingeleitet.
Hettstedt – Trunkenheitsfahrt
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag fiel der Polizei in Hettstedt ein PKW aufgrund seiner unangepassten Fahrweise auf. Bei einer daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jährigen Fahrers fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,44 ‰. Der Führerschein des Mannes wurde daraufhin sichergestellt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Sangerhausen – Handtaschendiebstahl
Eine 66-jährige Frau aus Sangerhausen zeigte bei der örtlichen Polizeidienststelle an, dass beim Einkauf in einen Markt in der Oststraße ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Diese hatte sie zuvor darin verstaut. Als sie den Einkauf bezahlen wollte stellte sie fest, dass die Tasche geöffnet war und die Geldbörse fehlte. Mit der Geldbörse wurden persönliche Dokumente sowie Bargeld entwendet. Hinweise auf den Dieb liegen bislang nicht vor.
Verkehrslage
Mansfeld / Friedensallee / 04.01.2023, 14:05 Uhr
Eine 50-jährige Toyota-Fahrerin geriet am Mittwochnachmittag auf der Friedensallee auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Citroen. Sie und die 56-jährige Citroen-fahrerin wurden dabei leicht verletzt und wurden zur Behandlung in eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 16.000,- €.
Hettstedt / Heinestraße / 05.01.2023, 11:45 Uhr
Zur Mittagszeit kam es in Hettstedt zu einem Verkehrsunfall, als sich ein gerade abgestellter PKW selbständig machte und in einen Vorgarten rollte. Möglicherweise gab es ein technisches Problem mit der Handbremse. Am Garten entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Berga / L 236 / 05.01.2023, 12:30 Uhr
Donnerstagmittag kam es auf der L 236 zwischen Berga und Uftrungen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zeugenangaben zufolge kam eine 83-jährige Fahrerin eines PKW Daihatsu in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden PKW Suzuki. Die beiden Insassen des Suzuki wurden schwerstverletzt und mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine Person musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden. Die Unfallverursacherin verstarb an der Unfallstelle. Die L 236 musste voll gesperrt werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de