Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 12.01.2023 bis 13.01.2023
Verletzte Radfahrerin nach Unfall
Gardelegen, K1098, 12.01.2023, 16:00 Uhr
Eine 19jährige Radfahrerin fuhr in Gardelegen aus der Zufahrt zum Tierheim auf die K1098. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer auf der K1098 aus Richtung Lüffingen kommenden 56jährigen mit einem VW Up. Trotz Gefahrenbremsung der PKW-Fahrerin kam es noch zum Zusammenprall, in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung in das Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Arendsee, Bahnhofstraße, 12.01.2023, 18:05 Uhr
Am Donnerstagabend geriet ein 29jähriger in Arendsee in der Bahnhofstraße mit seinem VW Polo in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Einbruch in Tankstelle
Mieste, Wilhelmstraße, 12.01.2023, 22:10 Uhr
Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstagabend in eine Tankstelle in Mieste ein und entwendeten Tabakwaren im Wert eines vierstelligen Betrages. Die 61jährige Inhaberin war über ihr Mobiltelefon über eine Alarmauslösung informiert worden. Die daraufhin gerufene Polizei konnte vor Ort keine Täter mehr feststellen. Zur Suche nach den Tätern kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Außerdem war die Kriminalpolizei vor Ort und sicherte spuren. Wer Beobachtungen zum Einbruch in die Tankstelle gemacht hat oder anderweitige Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Gardelegen (03907 7240) zu melden.
Einbruch in PKW
Berge, Dorfstraße, 12.01.2023 18:00 Uhr – 13.01.2023 00:45 Uhr
Ein 38jähriger stellte seinen Skoda Superb auf einem Parkplatz eines Landgasthofes ab und musste, als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, feststellen, dass bisher unbekannte Täter eine Scheibe des Skoda eingeschlagen hatten und das Portemonnaie, welches auf der Mittelkonsole lag, stahlen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro beziffert. Wer Hinweise zum Diebstahl hat, kann sich bei der Polizei in Gardelegen (03907 7240) melden.
Diebstahl eines Mountainbikes
Salzwedel, Magdeburger Straße, 13.01.2023 00:00 – 01:00 Uhr
In der Stunde nach Mitternacht am Freitagfrüh wurde in Salzwedel in der Magdeburger Straße ein gelbes Mountainbike gestohlen. Der 26jährige Besitzer hatte es in einem Fahrradständer bei einem Imbiss abgestellt, ohne es weiter zu sichern. Eine Stunde später musste er feststellen, dass das Bike nicht mehr dort und gestohlen worden war. Der Schaden soll ungefähr 100 Euro betragen. Hinweise zum Diebstahl werden bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegengenommen.
Geschwindigkeitskontrolle
Wallstawe – Niephagen, L8, 12.01.2023, 07:00 – 11:00 Uhr
Am Donnerstag wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L8 zwischen Wallstawe und Niephagen mit Fahrtrichtung Niephagen durchgeführt und dabei die außerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überprüft. Von den 183 gemessenen Fahrzeugen, war nur ein Fahrer zu schnell unterwegs. Der Opel-Fahrer wurde mit 124 km/h gemessen und darf nun ein Verwarngeld bezahlen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de