Polizeimeldung: 027/2023
Landkreis Börde, den 27.01.2023

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

 

Fahren unter Drogeneinfluss

39340 Haldensleben, Waldring, 26.01.2023, gegen 16:40 Uhr

Ein 48-jähriger Citroen-Fahrer befuhr in Haldensleben die Gerikestraße in Richtung Waldring. Auf dem Parkplatz vor der Schwimmhalle wurde er   einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein Pupillentest mittels diagnostischer Leuchte zeigte eine verzögerte bzw. träge Pupillenreaktion. Der durchgeführte Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin / Methamphetamin.

Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

 

Kriminalitätslage

 

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Wolmirstedt, Zur Grube, 24.01.2023, 09:00 Uhr bis 26.01.2023, 17:30 Uhr

Unbekannte Täter brachen gewaltsam drei Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus in Wolmirstedt auf. Nach ersten Erkenntnisse wurde jedoch nichts entwendet.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Diebstahl aus PKW

Großalsleben, Grudenberg, 26.01.2023, 16:00 Uhr bis 27.01.2023, 07:15 Uhr

Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines VW Caddy ein und entwendeten eine Geldbörse mit diversen Ausweisdokumenten.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Einbruch in Ausbildungsstätte

Gröningen, Goethepromenade, 26.01.2023, 17:00 Uhr bis 27.01.2023, 06:00 Uhr

Unbekannte Täter entfernten gewaltsam ein Fenstergitter von der Fassade einer Ausbildungsstätte und gelangten so durch das Fenster in das Gebäude.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden drei Monitore und ein Computer entwendet. Es wurde versucht, die Türen weiterer Unterrichtsräume aufzubrechen. Der Zugang blieb jedoch versperrt.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung