Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Haldensleben, Süplinger Straße, 30.01.2023, 12:30 Uhr
Eine 68-jährige Opelfahrein aus Haldensleben befuhr mit ihrem PKW die Süplinger Straße stadteinwärts, um links in die Schützenstraße einzubiegen. Dabei übersah sie eine 69-jährige, vorfahrtsberechtige Radfahrerin, die den dortigen Radweg befuhr. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch die Radfahrerin leicht verletzt wurde. Zudem entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Kriminalitätslage
Einbruch in Getreidefirma
Wanzleben, Vor dem Schloßtor, 27.01.2023, 15:00 Uhr bis 30.01.2023, 06:30 Uhr
Am vergangenen Wochenende gelang es einer bislang unbekannten Täterschaft, sich gewaltsam Zutritt zum Firmengelände der ortsansässigen Getreidefirma zu verschaffen. Nachdem mehrere Fenster aufgebrochen wurden, durchsuchten der oder die Täter Büroräume und eine Werkstatt. In der weiteren Folge wurden diverse Werkzeuge entwendet.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer zudem Angaben oder Hinweise zur Täterschaft geben kann, meldet sich bitte persönlich oder telefonisch im Polizeirevier Börde unter der 03904 478 0.
Einbruch in Einfamilienhaus
Hohendodeleben, Langenweddinger Weg, 28.01.2023, 17:00 Uhr bis 29.01.2023, 17:30 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Ferienwohnung eines Einfamilienhauses, indem die im rückwärtigen Bereich befindliche Eingangstür aufgehebelt wurde. Nach ersten Erkenntnisse wurde jedoch nichts entwendet.
Wer Angaben oder Hinweise zur Täterschaft geben kann, meldet sich bitte persönlich oder telefonisch im Polizeirevier Börde unter der 03904 478 0.
Diebstahl aus PKW
Oschersleben, Bruchstraße, 29.01.2023, 21:00 Uhr bis 30.01.2023, 05:00 Uhr
Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines geparkten Opel Insignia ein und entwendeten in der weiteren Folge die, in der Seitentür befindliche Geldbörse. In dieser befanden sich neben Bargeld auch diverse Ausweisdokumente und Geldkarten.
Wer Angaben oder Hinweise zur Täterschaft geben kann, meldet sich bitte persönlich oder telefonisch im Polizeirevier Börde unter der 03904 478 0.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de